Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung für die Zähler zur Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • No. LX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900. (60)
  • Anweisung für die Zähler zur Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900.
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 393 
Volkszählungsliste einhändigen könnte, so wolle er sie an Hausgenossen oder Nach- 
barn zur Besorgung übergeben, nöthigenfalls aber den Besuch wiederholen. 
Bei Austheilung der Listen ist jeder Empfänger auch mündlich auf die zur 
Ausführung gegebenen Vorschriften (Seite 1 und 4 der Volkszählungsliste) und 
auf den Abholungstermin hinzuweisen. 
§ 7. 
Vor der Austheilung der Volkszählungslisten wolle der Zähler sich Kenntniß 
davon verschaffen, wie viel Hanshaltungen in seinem Zählbezirke vorhanden sind, 
damit er sich mit der nöthigen Zahl von Listen versehen, seine Zählungsarbeit 
zweckmäßig eintheilen kann und nichts übersieht. 
Ebenso sind die Volkszählungslisten, sofern solches nicht schon von dem Ge- 
meindevorstande oder der Volkszählungskommission geschehen ist, von dem Zähler 
vor der Austheilung auf der Titelseite mit den dort geforderten Ortsbezeichuungen 
(Gemeinde, Wohnplah, Straße, Hausnummer) und mit laufender Nummer zu versehen. 
Sind für eine Haushaltung oder eine Anstalt mehr als 17 Eintragungen 
zu machen und deshalb für dieselbe mehrere Volkszählungslisten abzugeben, so er- 
halten dieselben gleichlantende Nummern unter Zusatz von a, b, c u. s. w. 
868. 
Der Zähler wolle darauf achten und sich durch Nachfrage darüber vergewissern, 
daß bei der Vertheilung der Listen kein bewohntes Gebände und in den bewohnten 
Gebäuden keine Haushaltung, sowie keine einzeln lebende Person übergangen wird; 
er wolle ferner beachten, daß auch an Haushaltungen oder einzelne Personen in 
denjenigen Gebäuden, die nicht hauptsächlich zu Wohnzwecken dienen, wie Schul- 
gebäude, Theater, Kirchthürme, Museen, Magazine, in denen aber doch Leute wohnen 
oder übernachten, Volkszählungslisten zu geben sind, ebenso wie auf Schiffe und 
Flöße, in die Wohnwagen von umherziehenden Schanbudenbesitzern und dergl., die 
sich am 1. Dezember im Zählbezirk befinden oder nach einer Nachtfahrt Morgens 
dort ankommen, endlich auch in Baracken und Zelte, die als Wohnung oder vor- 
übergehend zum Uebernachten für Banarbeiter r2c. dienen. 
809. 
Bei den Anstalten ist zu beachten, daß, wenn darin Verwaltungs= oder Auf- 
sichtspersonen mit besonderer Haushaltung oder sonstige Personen nit eigenen 
Jürl. Schwarzb.-Rudolstädl. Gesetzlommlung L.Xl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment