Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück vom Jahre 1901.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXVI. Ministerial-Bekanntmachung, Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1901. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1901. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1901. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1901. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1901. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1901. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1901. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1901. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1901. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1901. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1901. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1901. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1901. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1901. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1901. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1901. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1901. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1901. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1901. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1901. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1901. (21)
  • No. XXXVI. Ministerial-Bekanntmachung, Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900. (36)
  • Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900.
  • 22. Stück vom Jahre 1901. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1901 155 
Briefen nur das Porto zu 1) zu entrichten, während bei frankirten Briefen der 
zu 2) und 3) vorausbezahlte Betrag erstattet wird. 
4) Im § 36 „Bestellung und Bestellgebühren“, unter 1 letzter Abs., erhält 
der erste Saß folgende Fassung: 
Die für Bewohner von Landorten mit Posthülfstelle bestimmten gewöhnlichen 
Briefssendungen und Packete können der Posthülfstelle zugeführt und entweder durch 
den Inhaber der Posthülfstelle abgetragen oder zur Abholung bereit gehalten 
werden (§ 42). 
5) In demselben § (30) ist unter VIII als dritter Saß nachzutragen: 
Vorausbezahlte Bestellgebühren werden nicht erstattet, wenn die Aushändigung 
der Sendung am Bestimmungsort im Wege der Abholung (5 42) erfolgt ist. 
6) Im § 44 „Nachsendung der Postsendungen“ erhält der Abs. am Schlusse 
folgenden Zusaß: 
Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben, die nach der Ortstaxe frankirt 
sind, werden in den Fernverkehr nur auf ausdrücklichen Wunsch des Absenders oder 
des Empfängers nachgesendet. 
Als Absaßz III ist folgende Bestimmung einzuschieben: 
III Hat der Absender durch einen Vermerk in der Ansschrift, der bei Packeten 
auch auf der Poslpacketadresse vorhanden sein muß, die Nachsendung ausgeschlossen, 
so darf eine solche auch auf Antrag des Empfängers (1 und I) nicht eintreten. 
Sodaun sind die bisherigen Abs. III und IV mit IV und V anderweit 
zu bezeichnen. 
7) Im § 46 „Behandlung unbestellbarer Postsendungen am Aufgabeorte“ 
erhält der erste Satz des Abs. I folgende anderweitige Fassung: 
1 Die nach § 45 unbestellbaren und deshalb nach dem Aufgabeorte zurück- 
gelangten sowie die als unzulässig von der Postbeförderung ausgeschlossenen Sendungen 
werden an den Absender zurückgegeben. 
8) In demselben § (40) erhält der erste Sab des Abs. III nachstehenden 
anderweitigen Wortlaut: 
III Kann die Postanstalt am Aufgabeorte den Absender einer unbestellbaren 
oder von der Beförderung ausgeschlossenen Sendung () nicht ermitteln, so wird die 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment