Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1904.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1904. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1904. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1904. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1904. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1904. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1904. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1904. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1904. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1904. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1904. (10)
  • No. XX. Landesherrliche Verordnung über die Anlegung der Grundbücher. (20)
  • No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung. (21)
  • No. XXII. Anweisung über das Verfahren bei der Anlegung der Grundbücher. (22)
  • Berichtigungen zu No. XXI.
  • 11. Stück vom Jahre 1904. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1904. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1904. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1904. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1904. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1904. (16)
  • Sach-Register.

Full text

1904 67 
8 10. 
In die erste Abteilung sind einzutragen: 
1. in Spalic 1 der Eigentümer, bei Miteigentümern auch die in § 48 der 
Grimdbuchordnung vorgeschriebene Angabe; 
2. in Spalte 2 die laufende Nummer der Grundstücke, auf die sich die in 
Spalte 3 enthaltenen Eintragungen beziehen; 
3. in Spalte 3 der Tag der Auflassung oder die anderweitige Grundlage der 
Eintragung (Erbschein, Testament, Zuschlagsbeschluß, Bewilligung der Be- 
richtigung des Grundbuchs, Ersuchen der Auseinandersebungsbehörde um 
die Berichtigung usw.), der Verzicht auf das Eigentum an einem Grund- 
stücke (B. G. B. 5 928 Abs. 1), der Tag der Eintragung, sowie auf Antrag 
des Eigentümers der Erwerbspreis. 
Bei der Eintragung eines neuen Eigentümers sind die sich auf den bisher ein- 
getragenen Eigentümer beziehenden Vermerke in den Spalien 1 bis 3 rot zu unter- 
streichen. 
11. 
In der zweiten Ableilung dienen die Spalten ! bis 3 zur Eintragung: 
1. der das Grundstück belastenden Rechte mit Ausnahme von Hypotheken, 
Grmdschulden und Rentenschulden, insbesondere auch der im § 1010 Abj. 1 
und im § 2044 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Belastungen des 
Anteils eines Miteigentümers oder Miterben; 
l der Beschränkungen des Verfügungsrechts des Eigentümers, insbesondere 
durch die Fideikommißeigenschaft des Grundstücks (Ausf. G. z. G. B. O. 
Art. 12 Abs. 2), durch das Recht eines Nacherben (G. B. O. § 52) oder 
die Ernenumg eines Testamentsvollstreckers (G. B. O. § 53, Ausf. G. z. 
V. G. B. Arl. 102), durch die Anordnung der Zwangsversteigerung oder 
Zwangsverwaltung des Grundstücke (Geseb über die Zwangsvollstreckung 
in das unbewegliche Vermögen vom 11. Dezember 1899 — §& 30, 159 
Abs. 1 —, Reichsgeset über die Zwangsversteigerung usw. § 19 Abs. I, 
§5 146 Absl. 1), durch ein vom Konkursgericht erlassenes Veräußerungs- 
verbot oder durch die Eröffnung des Konkursversahrens über das Vermögen 
des Eigentümers (K. O. 8 113), durch das Miteigentum an sogenannten ge- 
teilten Häusern (Gesetz über die Rechtsverhältnisse bei geleilten Häusern vom 
26. März 1858 (Ges.-Samml. S. 25) usw.; 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment