Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. V. Polizeiverordnung über den Betrieb von Lichtspielunternehmungen.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Vorschriften im Interesse des Feuerschutzes und der Verkehrssicherheit.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • No. V. Polizeiverordnung über den Betrieb von Lichtspielunternehmungen. (5)
  • Anlage A. Vorschriften im Interesse des Feuerschutzes und der Verkehrssicherheit.
  • No. VI. Polizei-Verordnung über den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken. (6)
  • No. VII. Ministerial-Bekanntmachung über das Gesetz vom 27. September 1912, betreffend die Ausführung des Staatsvertrags über die Errichtung eines gemeinschftlichen obersten Verwaltungsgerichts. (7)
  • No. VIII. Ministerial-Verordnung zur Abänderung der Verordnung vom 18. März 1903 zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Unfallfürsorge für Gefangene. (8)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1913. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1913. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1913. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1913. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1913. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1913. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1913. (30)
  • Sach-Register.

Full text

S5chanloͤcher 
n. Alchlstegel- 
pssnungen. 
Ztͤm ug-s · 
weg. 
Clchlauelke. 
Ele##ische 
nsagen 
is 1913 
7. In der nach dem Zuschauerraume gelegenen Wand dürfen für jeden vor- 
handenen Lichtbilderapparat uur ein Schauloch und eine Ösfnung für den Licht- 
kegel angebracht werden. Die Ösfnungen dürfen höchstens 10.15 cm groß sein 
und sind mit einer 5 mmm starken nicht herausnehmbaren Glasscheibe dicht zu 
schließen. 
Wird die Lichtkegelössuung der Wand oder ein davor angebrachter, bis zu 
dem Objektiv reichender Eisenblechtrichter durch das Objektiv rauchdicht verschlossen, 
so kann auf den Glasscheibenabschluß verzichtet werden. 
Schaulöcher und Lichtkegelössunngen müssen Eisenblechschieber oder -Klappen 
von mindestens 2 mm Stärke erhalten, welche im Fall eines Brandes im Apparat- 
raum die Sssfnungen selbsttätig rauchdicht abschließen. Außerdem müssen die Öfs- 
nungen vom Apparatraum aus, wie auch von einer geeigneten Stelle außerhalb 
desselben durch Metallschieber oder -Klappen leicht und sicher verschlossen werden 
können. 
8. Für die im Apparatraum beschäftigten Personen muß ein sicherer Rück- 
zugsweg vorhanden sein. Erhöht liegende Apparaträume und Podeste im Apparat- 
raum müssen eine mit Geländer versehene Zugangstreppe von mindestens 65 cm 
Breite und einem Steigungsverhältnis von höchsteuns 1:1 erhalten. 
II. Innere Einrichtung des Apparatraums. 
9. Bei den Apparaten ist als Lichtauelle elektrisches Bogenlicht zu verwenden 
oder, falls kein elektrischer Strom zur Verfügug steht, Gas-Kalk-Licht. 
Ather-, Benzin= oder Gasolin-Kalklicht darf nur dann benuht werden, wenn 
weder elektrischer Strom noch Leuchtgas vorhanden ist. — Die Lichtauelle muß 
vom Platze des Bedienungsmannes aus leicht ein= und ausgeschaltet werden 
können. 
10. Bei den elektrischen Anlagen sind die „Vorschriften des Verbandes Dent- 
scher Elektrotechniker“ zu besolgen. Uber die vorschriftsmäßige Herstellung ist 
Kalulicht. 
rechtzeitig vor der Eröffnung des Betriebes ein von einem anerkannten Sachver- 
ständigen ausgestelltes Zeugnis beizubringen. 
Ein ebensolches Zeugnis ist alljährlich darüber beizubringen, daß sich die ge- 
samte elektrische Anlage noch in vorschriftsmäßigem Zustande befindet. 
11. Bei Verwendung von Kalllicht dürsen nur entweder sogenannte Sicher- 
heitslampen, bei denen sich das Gasgemenge erst im Augenblicke des Austritts kurz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment