Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
25. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLV. Ministerial-Verordnung über die Wahlordnung für die Wahlen der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Versicherungsämter.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1913. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1913. (25)
  • No. XLV. Ministerial-Verordnung über die Wahlordnung für die Wahlen der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Versicherungsämter. (45)
  • No. XLVI. Ministerial-Bekanntmachung über die Wahlordnung für die Wahl der Versicherungsbeisitzer bei dem Oberversicherungsamt. (46)
  • 26. Stück vom Jahre 1913. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1913. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1913. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1913. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1913. (30)
  • Sach-Register.

Full text

ais 1913 
Wahlordnung 
für die 
Wahlen der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Versicherungsämter 
(88 40 ff. der Reichsversicherungsordnung'). 
I. Wahlleiter und Wahlberechtigte. 
1. Der Vorsitzende des Versicherungsamts oder sein ständiger Stellvertreter 
leitet die Wahl (Wahlleiter). 
2. Wahlberechtigt sind die Vorstandsmitglieder der Krankenkassen"“), die im 
Bezirke des Versicherungsamts mindestens 50 Mitlglieder haben. An der Wahl 
nehmen ferner teil die Vorstandsmitglieder der 
1. kuappschaftlichen Krankenkassen und 
2. Ersatzkassen, 
sofern sie im Bezirke des Versicherungsamts mindeslens 50 Mitglieder haben, die 
Ersatzkassen und die außerhalb des Bezirks des Versicherungsamts seßhaften Kassen 
außerdem nur, wenn sie ihre Beleiligung an der Wahl dem Wahlleiter rechtzeitig 
anmelden und die Zahl ihrer Mitglieder in diesem Bezirke nachweisen. 
Maßgebend ist die Zahl der Mitglieder, deren Beschäftigungsort (§§. 153 
bis 156) sich zur Zeit des letzten Zahltags (& 393) vor der Feststellung im Be- 
zirke des Versicherungsamts befindet. Bei Mitgliedern von Ersatzkassen, bei un- 
ständig Beschäftigten (8 442) und solchen Mitgliedern, die Kassen auf Grund der 
§ 176 und 313 angehören und einen Beschäftigungsort nicht haben, tritt an 
Stelle des Beschäftigungsorts der Wohnort. Bei Hausgewerbtreibenden ist der 
Ort ihrer eigenen Betriebsstätte (§ 466), bei den im Wandergewerbbetriebe Be- 
*) Alle in der Wahlordnunn ausgesührten Paragraphen bezichen slch, sowein nichts anderes angegeben 
ist, auf die N. B. 
irele lind, soweil nichts anderes angegeben ist, die Orls-, Land-, Belriebs- und Innungs- 
kransenkassen (68 225
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment