Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
25. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLV. Ministerial-Verordnung über die Wahlordnung für die Wahlen der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Versicherungsämter.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1913. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1913. (25)
  • No. XLV. Ministerial-Verordnung über die Wahlordnung für die Wahlen der Versicherungsvertreter als Beisitzer der Versicherungsämter. (45)
  • No. XLVI. Ministerial-Bekanntmachung über die Wahlordnung für die Wahl der Versicherungsbeisitzer bei dem Oberversicherungsamt. (46)
  • 26. Stück vom Jahre 1913. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1913. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1913. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1913. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1913. (30)
  • Sach-Register.

Full text

1913 z2s 
Wird ein zur Wahl Erschienener als nicht wahlberechtigt zurückgewiesen, so 
ist sein Name gleichwohl in der Liste, für die er sich angemeldet hat, aufzuführen; 
der Zurückweisungsgrund ist dabei zu vermerken. 
Zur Aufnahme der Stimmzettel ist für Arbeitgeber und Versicherte je eine 
besondere Wahlurne aufzustellen, in welche die Wahlberechtigten ihre Stimmzettel 
in einem verschlossenen Umschlage, der mit dem Stempel des Versicherungsamts 
versehen ist, durch die Hand des dazu bestimmten Beamten hineinlegen. Die Um- 
schläge werden den Wahlberechtigten zusammen mit der Aufforderung (Nr. 6) 
übersandt. Auf ihnen ist die dem Wahlberechtigten zustehende Slimmenzahl vor- 
her amtlich zu vermerken. Der Wahlleiter hat zu prüfen, ob die Zahlen auf den 
von den Wahlberechtigten übergebenen mit denen auf den ihnen vorher übersandten 
Umschlägen übereinstimmen. Ergibt sich eine Unstimmigkeit, so ist der zur Wahl 
Erschienene zur Wahl nicht zuzulassen. 
18. Der Wahlleiter verkündet den Ablauf der für die Wahl jeder Gruppe 
festgesetzten Zeit. Danach sind nur noch Personen zur Wahl zuzulassen, die be- 
reits im Wahlraum anwesend sind. 
Sodann wird die Wahl geschlossen und auf den Listen durch den Wahlleiter 
oder den von ihm dazu bestimmten Beamten durch Unterschrift bescheinigt, daß 
sich niemand weiter zur Ansübung des Wahlrechts gemeldet hat. 
19. Hierauf sind die Umschläge aus den beiden Wahlurnen zu entuehmen 
und getrennt zu zählen. Ergibt sich hierbei eine Abweichung von der in den 
Listen festgestellten Zahl der zur Abgabe ihrer Stimme Zugelassenen, so ist dies 
nebst dem zur Aufklärung Dienlichen in der Niederschrift (Nr. 20) zu vermerken. 
Die Umschläge dürfen nicht geöffnet werden. 
20. Über die Wahlhandlung ist eine Niederschrift zu fertigen, welche Zeit 
und Ort der Wahlhandlung. die Gesamtzahl der Wähler, die abgestimmt haben, 
ferner die bei der Wahl sich etwa ergebenden Beanstandungen, die Enischeidungen 
über die Zulassung zur Wahl sowie alle sonstigen Vorsälle enthält, die für die 
Gültigkeit der Wahl in Betracht kommen. Die Niederschrift ist vom Wahlleiter 
und dem nach dessen Ermessen zuzuziehenden Schriftführer zu unterschreiben. 
21. Hierauf sowie nach dem elwaigen Eingang der bei anderen Versicherungs- 
ämtern nach Nr. 16 Abs. 2 abgegebenen Stimmen, beruft der Wahlleiter zur 
Feststellung des Wahlergebnisses je einen im Bezirke des Versicherungsamts wohnen- 
den Arbeitgeber und Versicherten zu Beisitzern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment