Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 9.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Buchstabe b.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Einzelne Verordnungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • I. Fortgeltung des § 9 als Reichs- und Landesrecht.
  • II. Allgemeine Voraussetzungen seiner Anwendung.
  • III. Buchstabe a.
  • IV. Buchstabe b.
  • A. Das Recht des M.B. zum Erlaß von Verboten im Interesse der öffentlichen Sicherheit.
  • B. Einzelne Verordnungen.
  • C. Der strafrechtliche Tatbestand des § 9 b.
  • D. Prozessuales
  • V. Buchstabe c.
  • VI. Buchstabe d.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

222 89 und Abünderungsgeset; vom 11. Dezember 1915. 
Zweifel unterliegen: sie dienen in besonderem Maße dem 
Interesse der öffentlichen Sicherheit, das durch eine Verrohung 
der Jugend erheblich gefährdet wird (so auch Kronecker, Leipz. 8. 
1916 S. 584, der auch die Verordnungen einer eingehenden 
Kritik hinsichtlich der einzelnen Teile derselben unterwirft und 
neue Vorschläge macht). 
C. Der strafrechtliche Tatbestand des 8 9b. 
Der §& 9b enthält zwei Tatbestände: Die Übertretung des 
Verbots selbst und die Aufforderung oder Anreizung zur üÜber- 
tretung des Verbots. 
1. Die übertretung des Verbots. 
a) Sie kann eine vorsätzliche sein. 
a) Dobei ergibt sich zunächst die Frage, ob der Vorsatz aus- 
geschlossen ist, wenn der Täter das auf Grund des & yb erlassene 
Berbot als solches nicht gekannt hat. Die Beantwortung hängt 
von der Entscheidung der weiteren Frage ab, ob das Verbot 
als solches ein Strafgesetz ist oder ob es einen zum gesetzlichen 
Tatbestand gehörigen Tatumstand darstellt, dessen Nichtkenntnis 
den Täter nach § 59 St. G. B. entschuldigt. 
Das Reichsgericht hat in ständiger Rechtsprechung und in 
Übereinstimmung mit den früher zu den viehseuchenpolizeilichen 
Anordnungen ergangenen Entscheidungen den Grundsatz ver- 
treten: das Verbot des M. B. ist ein Tatumstand im Sinne des 
§ 59 St.G.B.; Unkenntnis des Verbots schließt daher vor- 
sätzliches Handeln aus. Es begründet diesen Satz folgender- 
maßen: „Für den Tatbestand des § 9Db ist strafrechtlicher Natur 
nur die Frage, ob eine vom M. B. erlassene Verfügung sich als 
eine Vorschrift im Einne des Gesetzes darstellt. Der Inhalt 
der einzelnen Verfügungen an sich ist aber nicht strafrechtlicher 
Natur, sondern bildet als verwaltungsrechtliche Norm nur die 
gegenüber dem strafrechtlichen Tatbestand als tatssichlich zu er- 
achtende Grundlage für die Annahme der Merkmale der Vor- 
schrift" (R.G. I vom 20. 9H., 23. 9., 7. 10. 1915, Leipz. Z. 1915 
S. 1584); und an anderer Stelle: „Die Verbote, auf die § 9b 
verweist, sind militärische Befehle, deren Erlaß der öffentlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment