Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vorbemerkung vor § 1, 2.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das B.Z.G. als Reichsgesetz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • I. Das B.Z.G. als Reichsgesetz.
  • II. Sein Verhältnis zum Reichsrecht.
  • III. Das bayerische Recht.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

B. Z.G. und Reichsrecht. Bayer. Recht. 25 
so auch Laband Bd. IV S. 41 (5. Aufl. S. 44), Nikolal S. 15, 
Bücher S. 12. 
II. Aus der Geltung des B. Z. G. als Reichsgesetzes folgt, 
daß der Grundsatz „Reichsrecht geht vor Landesrecht“ auf 
dieses an sich Preußische Gesetz keine Anwendung findet. Dies 
ist insbesondere zu beachten bei dem Verhältnis der auf Grund 
des Ermächtigungsgesetzes vom 4. 8.1914 ergangenen Bundesrats- 
verordnungen zu den auf Grund des § 9D B. Z. G. ergangenen 
Verboten des M. B. (vol. hierzu R.G. III vom 8. 6. 1915 
Leipz. Z. 15 S. 11063 und Bem. IV A 4a zu § 9). Das Ver- 
hältnis des B. Z.G. zu späteren Reichsgesetzen ist stets von dem 
Gesichtspunkte aus zu betrachten, daß die Normen des B. Z. G. 
für einen Ausnahmezustand gegeben sind, daß daher spätere 
Reichsgesetze eine Abänderung nur dann bewirken, wenn sie 
eine solche ausdrücklich bezwecken. Das nähere bezüglich des 
Verhältnisses des St. G. B. zu den strafrechtlichen Bestimmungen 
des B. Z. G. vgl. bei #J 8 und 9. 
Von Stenglein und Ebermayer (Reichsstrafnebenges. 
Vorbem. zum B. Z. G.) wird darauf hingewiesen, daß auch die 
M. St. G. O. vom 1. 12. 1898 auf die Geltung des B. Z. G. als 
Reichsgesetzes keinen Einfluß ausgeübt habe. Dies ist nur in- 
soweit zutreffend, als das Gesetz selbst keine militärstrafprozessualen 
Bestimmungen enthält; soweit es solche z. B. in §# 7 trifft, muß 
es der M. St. G. O. weichen (vgl. hierzu Bem. zu § 7). Bemerkt 
sei schon hier, daß die s§s 10 bis 15 über Einsetzung, Verfassung 
und Verfahren der außerordentlichen Kriegsgerichte keine militär- 
strafprozessualen Bestimmungen sind. 
III. Das Geltungsgebiet des B. 8.G. als Reichsgesetz ist 
insoweit eingeschränkt, als es nicht für Bayern gilt. Nach der 
Schlußbestimmung zum XI. Abschnitt der R. Verf., in dem 
Artikel 68 enthalten ist, und der Nr. III #8 5 des Vertrages betr. 
den Beitritt Bayerns zur Verfassung des deutschen Bundes 
vom 23. 11. 1870 findet Art. 68 R. Verf. auf Bayern keine An- 
wendung. Vielmehr gelten nach Nr. VI des Vertrages „bis 
zum Erlaß eines Bundesgesetzes über die Voraussetzungen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment