Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

Inhaltsverzeichnis. 9 
Seite 
B. Einzelne Verordnugen 191 
1. Auf dem Gebiet der allgemeinen mili- 
tärischen und politischen Sicherheit S. 192. 
2. Beschränkungen der persönlichen Freiheit 
S. 194. 3. Aufenthaltsbeschränkungen S. 195. 
4. Beschränkungen des Rechts der freien 
Meinungsäußerung und der Versammlungs- 
freiheit S. 198. 5. Beschränkungen bei Aus- 
übung von Gewerben S. 202. 6. Anordnungen 
zur Sicherstellung der Volksernährung und 
des Heeresbedarfs S. 210. 7. Beschränkungen 
auf privatrechtlichem Gebiet S. 213. 8. An- 
ordnungen, die die Polizei von sich aus schon 
im Frieden erlassen kann S. 220. 
C. Der strafrechtliche Tatbestand des 9n0.. 222 
1. Die übertretung des Verbots S. 222. 
2. Das Auffordern und Anreizen zum Über- 
treten des Verbots S. 234. 3. Territorialitäts- 
prinzip S. 236. 4. Aufhebung und Abänderung 
des Verbots vor der Aburteilung S. 237. 
5. Die Strafe S. 238. 
D. Prozessuals .......... 238 
1. Die Zuständigkeit zur Aburteilung; Re- 
visions= und Beschwerdeinstanz S. 238. 
2. Das Prüfungsrecht des Richters S. 241. 
3. Die Natur des Verbots als Rechtsnorm in 
prozessualer Bedeutung S. 243. 4. Bedeutung 
der Anordnung, daß eine andere Behörde im 
Strafverfahren über Vorfragen entscheiden 
soll S. 244. 5. Über den Inhalt des Urteils 
S. 244. 
V. Buchstabbben. 244 
1. Inhalt S. 244. 2. Die Verweisung auf 48 
S. 245.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment