Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. II.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Anlegung der Bergwerksbücher betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Anlegung der Bergwerksbücher betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

II 
86. 
1. Wird vor Ablauf der Frist (§ 4 Absatz 1) von einem im Verzeichniß als Eigen- 
thümer nicht Genannten das Eigenthum an einem Bergwerke in Anspruch genommen, so hat 
die Domänendirektion den im Verzeichniß als Eigenthümer Genannten darüber zu vernehmen. 
2. Anerkennt dieser den angemeldeten Anspruch, so ist er im Verzeichniß zu streichen 
und der Anmeldende im Verzeichniß als Eigenthümer einzuschreiben. 
3. Der Anerkennung steht gleich, wenn der Anmeldende seine Eigenschaft als Rechts- 
nachfolger des im Verzeichniß als Eigenthümer Genannten durch öffentliche Urkunde nachweist. 
4. Erfolgt Anerkennung nach Absatz 2 nicht und wird auch nicht ein Nachweis nach 
Absatz 3 erbracht, so ist den Betheiligten der gerichtliche Austrag anheim zu geben und das 
Bergwerk aus dem Anlegungsverfahren auszuscheiden. 
§ 7. 
1. Nach Ablauf der Frist (§ 4 Absatz 1) übersendet die Domänendirektion bezüglich jedes 
nicht nach § 6 Absatz 4 ausgeschiedenen Bergwerks durch Vermittelung der Grundbuchauf- 
sichtsbehörde (§ 10 Absatz 2) der nach § 10 Absatz 1 berufenen Grundbuchbehörde einen Aus- 
zug aus dem Verzeichnisse. 
2. Wenn wegen der Vorschrift des folgenden Paragraphen die Mittheilung noch nicht 
bezüglich aller dem Bezirke der Grundbuchbehörde angehörenden Bergwerke erfolgen kann, so 
ist dabei zu bemerken, daß und wegen welcher Bergwerke Mittheilung nachfolgen werde. 
88. 
1. Mit den Auszügen aus dem Verzeichnisse sind den Grundbuchbehörden zuzufertigen: 
a. beglaubigte Abschriften der Verleihungsurkunde und zutreffenden Falls der bestätigten 
Notariatsurkunde über die Zusammenlegung, Theilung oder Vertauschung (Berg- 
gesetz §§ 35, 55, 59), 
b. beglaubigte Kopien der Situationsrisse über die im Betrieb befindlichen Bergwerke. 
2. Ist eine Verleihungsurkunde nicht vorhanden, so bezeichnet die Domänendirektion den 
Rechtsgrund, auf dem das Bergwerkseigenthum beruht. 
3. Wenn die Herstellung einer Situationsrißkopie längere Zeit erfordert, kann die 
Domänendirektion die Kopie nachträglich der Grundbuchbehörde übersenden. 
§9. 
1 Die Domänendirektion kann, wenn sie hinsichtlich eines Bergwerkes die nach § 8 
erforderlichen Grundlagen nicht besitzt, von den Berechtigten Auskunft verlangen. Dies gilt 
namentlich von dem Rechtsgrund, aus welchem das Bergwerkseigenthum abgeleitet wird, von 
dem Flächeninhalt und der Begrenzung des Feldes sowie von den Mineralien, bezüglich 
welcher das Bergwerkseigenthum in Anspruch genommen wird. 
2. Die Berechtigten sind außerdem verbunden, die in ihrem Besitze befindlichen auf das 
Bergwerk bezüglichen Urkunden und Pläne der oberen Bergbehörde auf deren Verlangen vorzulegen. 
□D
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment