Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XI.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Einkommensteuergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Errichtung einer Berufungskommission für die Neueinschätzung der Grundstücke und Gebäude betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Einkommensteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Gewerbesteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Die Erhebung der Grund- und Häusersteuer betreffend.
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

XI. 257 
Beilage 2. 
2L Beilage Vr. 
Prot.-Tab. I. O-.3. 
Gemarkung, in welcher die Steuerpflicht begründet ist: 
Einkommensteuer-Erülärung. 
Name, Stand und Wohnort des Pflichtigen: 
bezieht in Geld, Geldeswerth und Selbstbenützung nach dem Stande seiner Einkommensverhälinisie am 
Tage des Beginnes der Steuerpflicht (vergl. Ziffer 8) folgendes Einkommen: 
  
Jahres- 
betrag. 
1. Aus im Großherzogthum — in= oder außerhalb der Gemarkung — gelegenen Grund- Mark 
stücken und Gebäuden, aus auf solchen Liegenschaften ruhenden Grundrechten und « 
Grundgefällen, sowie aus im Großherzogthum betriebener Land= und Forst- 
„ Arhschaft. ..... . .. 
2. Aus im Erohherzogthum betriebenen Gewerben kinschieblic von Handel und 
Bergbau") 
3. Aus öffentlichem oder # DienstverhältniwH, aus wissenschaftlichem oder 
künstlerischem Beruf oder irgend anderer nicht schon unter ifer 1 und 2 begriffenen 
Art von auf Gewinn gerichteter Thätigkeit?) 
4. Aus g apita (vermögen, Renten und anderen derartigen Bezügen 
i 
5. Summe von Ziffer 1-4 .. 
6. Hiervon gehen ab für Schuldzinsen u. s. w. 
  
  
7. Steuerbares Einkoomen . .. 
8. Monat, mit dessen erstem Tage die Steuerpfl L in der Gemarkung begonn. nen 
hat““): 190. 
Der Unterzeichnete versichert hiermit nach bestem Wissen und Gewissen, daß vorstehende Stener- 
erklärung einschließlich der Angaben auf der Rückseite der Erklärung nach den Bestimmungen des Ein- 
kommensteuergesetzes getreu und vollständig aufgestellt ist. 
, den. . .190. 
Unterschrift: 
Wohnung: 
Religionsbekenntniß des Pflichtigen: .. 
Bei verheiratheten Pflichtigen auch des andern Ehegatten:. 
  
*) Aumerkung zu Ziffer 2 und 3. Sofern es nicht schon aus der Standesbezeichnung des Steuerpflichtigen 
am Eingange hervorgehl. ist zu ölfeer 2 anzugeber, aus welchen veperten und zu Ziffer 3, aus welchem Dienstverhältniß, 
welchem Beruf oder welcher Thuchhlen das angemeldete Einkommen herrüh 
**) Aumerkung zu Ziffer 8. Anzugeben ist hier der No#al, welcher auf denjenigen Kalendermonat folgt, in 
welchem der Pflichtige Vockhaudn erstmals oder erstmals wieder zum Genuß eines steuerbaren Einkommens gelangt ist oder 
aber ein bereits im Genuß eines steuerbaren Einkommens Befindlicher seinen Wohnsitz in die Gemarkung verlegt hat oder soust 
daselbst steuerpflichtig geworden ist. Sind diese Verhältnisse aus den ersten eines Monats eingetreten, so ist dieser Monat anzugeben. 
Siehe Rückseite!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment