Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XX.
Volume count:
XX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Das Verfahren bei der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung betreffend.
  • Berichtigungen. Grundbuchausführungsverordnung Nr. IV. vom 31. Januar 1901 , Grundbuchvollzugsverordnung vom 18. Februar 1901, Bergwerksverzeichnis Anlage H.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

334 XX. 
Auf Grundstücke, welche nicht im Landgerichtsbezirke Karlsruhe liegen, findet die Vorschrift 
des § 1 Absatz 1 keine Anwendung, auch wenn die Grundstücke zu einem Stammgut oder 
einer ähnlichen Besitzung oder zu einer Privatbahn gehören, deren besonderes Grundbuch 
von einem Grundbuchamt des Landgerichtsbezirks Karlsruhe geführt wird. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 4. Mai 1901. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Ir. Heintze. 
Nokk. 
Verordunng. 
(Vom 4. Mai 1901.) 
Das Verfahren bei der eeerun, und # r “□m[s betreffend. 
  
Zur Ausführung der gesetlichen Vestimmungen über ie Zwangsversteigerung und 
Zwangsverwaltung (Reichsgesetz vom 24. März 1897 — Reichsgesetzblatt 1897 Seite 97 ff. 
und 1898 Seite 713 f. — und Badisches Gesetz, die Ausführung des Reichsgesetzes über die 
Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung und der Civilprozeßordnung betreffend, vom 
18. Juni 1899 — Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 267 ff. —) wird Folgendes verordnet: 
I. Einleitung der Vollstreckung. 
§9 1. 
Bestellung des 1. Das Amtzgericht, bei welchem die Anordnung der Zwangsversteigerung oder Zwangs- 
iwbaniidsden verwaltung beantragt ist, hat, wenn das Grundstück in verschiedenen Notariatsdistrikten seines 
bramen. Bezirks belegen, oder mit Rücksicht auf die Grenzen dieser Distrikte ungewiß ist, welches 
Notariat zuständig ist, das zuständige Notariat zu bestimmen. 
2. Das Gleiche gilt, wenn die Zwangsversteigerung oder die Zwangsverwaltung mehrerer 
Grundstücke in demselben Verfahren zulässig ist (Reichsgesetz § 18), und die Grundstücke in 
verschiedenen Notariatsdistrikten des Amtsgerichtsbezirks belegen sind. 
§ 2. 
Auorduung 1. In der Anordnung der Zwangsvollstreckung (Zwangsversteigerung oder Zwangs- 
der Zwangs= verwaltung) soll die Beschlagnahme des Grundstücks zu Gunsten des Glänbigers ausdrücklich 
vollsieckung, ausgesprochen werden. 
2. Auch ist in der Vollstreckungsanordnung das Notariat, welches zur Durchführung 
des Zwangsvollstreckungsverfahrens zuständig ist, zu bezeichnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment