Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Ueberleitung der ehelichen Güterstände des älteren Rechts in das Reichsrecht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Gesetz. Die Abänderung des Gebäudeversicherungsgesetzes vom 29. März 1852 betreffend.
  • Gesetz. Die Ueberleitung der ehelichen Güterstände des älteren Rechts in das Reichsrecht betreffend.
  • Verordnung. Die Ausführung des Gesetzes vom 3. August 1902 über die Abänderung des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

238 XXVI. 
8 14. 
An Stelle eines Ausschlusses der Gütergemeinschaft gemäß Landrechtsätzen 1530 bis 
1535 treten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über das gesetzliche Güterrecht. 
Die Vorschriften der §§ 4 Absatz 1, 7 bis 11 dieses Gesetzes finden entsprechende An- 
wendung. 
§ 15. 
Besteht zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes unter den Ehegatten zufolge Ehever- 
trags oder Urtheils völlige Vermögensabsonderung im Sinne des älteren Rechts, so sind von 
diesem Zeitpunkt an die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Gütertrennung 
maßgebend. 
Tritt in den Fällen des § 10 Absatz 2 und 3 die in § 11 bestimmte Wirkung erst in 
einem späteren Zeitpunkt ein, so gelten diese Vorschriften erst von diesem Zeitpunkt an. 
Die Vorschrift des § 8 findet Anwendung. 
8 16. 
Leben die Ehegatten zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes in bewidmeter Ehe im 
Sinne des älteren Rechts, so bleiben die bisherigen Vorschriften maßgebend, vorbehaltlich der 
Bestimmung des 8 20. 
Betreibt die Ehefrau selbständig ein Erwerbsgeschäft, so finden die Vorschriften des 
8 1405 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Anwendung. Für die Verbindlichkeiten der Frau haftet 
in diesem Falle die Ehestener ohne Rücksicht auf die Verwaltung und Nutznießung des Mannes. 
Eine Veräußerung oder Belastung ehesteuerlicher Grundstücke kann in allen Fällen nur 
nach Maßgabe des älteren Rechts erfolgen. 
§ 17. 
Besondere Vereinbarungen der Ehegatten, welche die vorstehend bezeichneten Güterstände 
in einzelnen Richtungen näher regeln, werden durch dieses Gesetz nicht berührt. Das Gleiche 
gilt von Anordnungen Dritter. 
18. 
Soweit nach diesem Gesetze für den Güterstand die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetz- 
buchs maßgebend sind, finden auch die für den Güterstand geltenden Vorschriften der Gesetze, 
betreffend Aenderungen der Civilprozeßordnung vom 17. Mai 1898 (Reichsgesetzblatt Seite 410) 
und betreffend Aenderungen der Konkursordnung vom 17. Mai 1898 (Reichsgesetzblatt Seite 612), 
Anwendung. 
819. 
Auf einen zur Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzes anhängigen Rechtsstreit und auf 
die Wirkung der Entscheidung ist die durch dieses Gesetz eintretende Aenderung des Güter- 
standes ohne Einfluß. 
8 20. 
Die nach dem älteren Recht als Folge der Ehe eingetretene Beschränkung der Geschäfts- 
fähigkeit der Ehefrau kommt mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes in Wegfall.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment