Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVIII.
Volume count:
XXXVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Dienstthätigkeit des Krankenpflegepersonals betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Verbesserung der Feldeintheilung (Feldbereinigung) betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstthätigkeit des Krankenpflegepersonals betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Gesetzes vom 27. Juli 1902, die Gemeindebesteuerung und das Gemeindewahlrecht betreffend.
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XXXVIII. 367 
c. Reinlichkeit und gute Luft, im Winter auch gehörige Wärme im Krankenzimmer zu 
erhalten, das Bett der Kranken von Zeit zu Zeit zu ordnen, für die Reinhaltung des 
Körpers der Kranken, sowie ihrer Leib- und Bettwäsche zu sorgen, den Kranken die 
ihnen zuträglichen Speisen und Getränke nach Anordnung des Arztes zu rechter Zeit 
in der gehörigen Beschaffenheit und Menge zu reichen und bei deren Genuß sowie 
bei anderen Verrichtungen die nöthige Hilfe zu leisten, um ihnen jede vermeidliche 
Anstrengung zu ersparen, überhaupt für die körperliche und geistige Ruhe der Kranken 
Sorge zu tragen; 
bei vorübergehender Entfernung aus dem Krankenzimmer, soweit erforderlich, einer 
anderen geeigneten Person die Pflege zu übertragen und Vorsorge zu treffen, daß 
inzwischen nichts geschieht, was dem Kranken schädlich sein könnte. 
82. 
Die Krankenpfleger und pflegerinnen haben ferner den Arzt in seiner Thätigkeit durch 
ihre technischen Hilfeleistungen zu unterstützen, insbesondere durch Arzneiverabreichung, Um- 
schläge, Einpackungen, Eingießungen, Einspritzungen, Temperaturmessungen, Güsse, Schröpfen, 
Blutegelsetzen, Katheterisiren, Herstellen von Verbänden und dergleichen. 
Sie dürfen jedoch derartige Hilfeleistungen nur auf ausdrückliche ärztliche Anordnung 
eintreten lassen. 
Hilfeleistungen, welche gegen die Schicklichkeit verstoßen, sind bei Kranken des andern 
Geschlechts nur in dringenden Nothfällen zulässig. 
83. 
Ohne ärztliche Anordnung sind Krankenpfleger und -pflegerinnen nur befugt, unter 
genauer Beachtung der ihnen bei ihrer Ausbildung oder vom Bezirksrath gegebenen Anweisungen 
a. kleine einfache Wunden zu reinigen und zu verbinden; 
b. einfache Klystiere sowie trockene Schröpfköpfe zu setzen und Senfpopier aufzulegen; 
. Umschläge und Einwickelungen vorzunehmen. 
Die Bestimmung in § 2 Absatz 3 ist auch hierbei zu beachten. 
84. 
Im Uebrigen sind Krankenpfleger und -pflegerinnen zur selbständigen Hilfeleistung nur 
in Nothfällen befugt, wenn die Hilfeleistung wegen Dringlichkeit der Umstände bis zum Ein- 
treffen ärztlicher Hilfe ohne Gefahr nicht verschoben werden kann. Dabei haben sie sich jedoch 
auf die Anwendung von Hausmitteln und die ihnen bei ihrer Ausbildung oder vom Bezirks- 
arzt für die einzelnen Fälle besonders angegebenen Maßnahmen zu beschränken. Die Verord- 
nung und Anwendung von Arzneien, die dem Verkehr nicht freigegeben sind, ist ihnen aus- 
nahmslos untersagt. 
85. 
Die nach § 4 dem Krankenpflegepersonal gestattete selbständige Hilfeleistung darf nicht 
länger als bis zum Eintreffen des Arztes, dessen schleunige Herbeirufung sie zu veranlassen 
haben, andauern. 
— 
(I.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment