Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Krankenversicherung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Verordnung. Den Vollzug der Krankenversicherung betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

160 XVIII. 
a. zur Errichtung oder Änderung des Statuts von Orts-, Betriebs- (Fabrik)- oder 
Baukrankenkassen die Genehmigung versagt, oder die Abänderung des Statuts der 
bezeichneten Krankenkassen angeordnet wird; 
b. die Schließung von Orts= oder Innungskrankenkassen ausgesprochen wird, aus- 
genommen die Fälle, wo die Innungskrankenkasse infolge der Anordnung über die 
Bildung einer Zwangsinnung geschlossen wird; 
C. die Auflösung einer Orts= oder Innungskrankenkasse abgelehnt wird. 
Die Frist zur Erhebung der Klage beträgt nach § 41 Ziffer 1 des Verwaltungsrechts- 
pflegegesetzes einen Monat von der Eröffnung der anzufechtenden Entschließung an. 
(Vergleiche 88 24, 47 Absatz 3, 483 Absatz 1 des Krank sicherungsgesetzes; § 90 
der Gewerbeordnung.) 
Zus 10. 
In Absatz 1 ist statt „§§ 15 und 16 des Gesetzes vom 24. März 1888, die Ausfüh- 
rung der Unfall= und Krankenversicherung betreffend, in der Fassung des Gesetzes vom 7. Juli 
1892, die Ausführung der Krankenversicherung betreffend — verglichen mit Artikel 2 des 
letzteren Gesetzes“ zu setzen: 
„§§ 14 und 15 des Gesetzes vom 24. März 1888, die Ausführung der 
Unfall= und Krankenversicherung betreffend — in der Fassung vom 
31 Juli 1902 — verglichen mit § 18 dieses Gesetzes“. 
Zu § 12. 
In Absatz 2 ist statt „13 Wochen“ zu setzen: „26 Wochen“. 
Zu § 15. 
In Absatz 6 ist statt „§ 8 Ziffer 2 dieser Verordnung“ zu setzen: 
„§ 8 Ziffer II 1b dieser Verordnung"“. 
Zu § 17. 
In Absatz 2 ist anzufügen: 
„Die zu diesem Zweck abgeschlossenen Verträge sind der Aufsichts- 
behörde vorzulegen. Geben die Verträge zu Bemerkungen keinen Anlaß, 
so sind sie mit entsprechendem Vermerk von der Aufsichtsbehörde an die 
Gemeindebehörde zurückzugeben. Ergibt sich aus den Verträgen, daß 
offenbar die nach dem Gesetz oder Gemeindebeschluß zu gewährende Für- 
sorge für die Versicherten nicht stets rechtzeitig und ausreichend gewährt 
werden kann, so hat die Aufsichtsbehörde hierwegen mit der Gemeinde- 
behörde ins Benehmen zu treten. Geeignetenfalls hat die Aufsichts- 
behörde die Verträge auch der geordneten ärztlichen Standesvertretung 
(Ausschuß der Arzte, Verordnung vom 7. Oktober 1864, Regierungsblatt 
Seite 735) mitzuteilen“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment