Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Verordnung. Den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betreffend.
  • Verordnung. Die öffentlichen Ankündigungen von Arzneimitteln betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

Nr. XXIV. 203 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Dienstag den 15. Dezember 1903. 
Inhalt. 
Verordnungen: des Ministeriums des Innern: den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betressend; die 
öffentlichen Ankündigungen von Arzneimitteln betreffend. 
  
  
  
Verordunng. 
(Vom 26. November 1903.) 
Den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betreffend. 
Die §§ 20 und 30 der diesseitigen Verordnung vom 11. September 1896, den Geschäfts- 
betrieb in den Apotheken betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 311), erhalten mit 
Wirkung vom 1. Januar 1904 ab folgende Fassung: 
9 20. 
Auf den Verkehr mit denjenigen Geheimmitteln und ähnlichen Arzueimitteln, welche in 
den Anlagen A und B aufgeführt sind, finden die nachstehenden Vorschriften Anwendung; die 
Ergänzung der Anlagen bleibt vorbehalten. 
Die Gefäße und die äußern Umhüllungen, in denen diese Mittel abgegeben werden, müssen 
mit einer Inschrift versehen sein, welche den Namen des Mittels und den Namen oder die 
Firma des Verfertigers deutlich ersehen läßt. Außerdem muß die Inschrift auf den Gefäßen 
oder den äußern Umhüllungen den Namen oder die Firma des Geschäfts, in welchem das 
Mittel verabfolgt wird, und die Höhe des Abgabepreises enthalten; diese Bestimmung findet 
auf den Großhandel keine Anwendung. 
Der Apotheker ist verpflichtet, sich Gewißheit darüber zu verschaffen, inwieweit auf diese 
Mittel die Vorschriften über die Abgabe stark wirkender Arzneimittel Anwendung finden. 
Die in der Anlage B aufgeführten Mittel sowie diejenigen in der Anlage A aufgeführten 
Mittel, über deren Zusammensetzung der Apotheker sich nicht soweit vergewissern kann, daß er 
die Zulässigkeit der Abgabe im Handverkaufe zu beurteilen vermag, dürfen nur auf schriftliche, 
mit Datum und Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes, Zahnarztes oder Tierarztes, 
in letzterem Falle jedoch nur beim Gebrauche für Tiere, verabfolgt werden. Die wiederholte 
Abgabe ist nur auf jedesmal erneute derartige Anweisung gestattet. 
Gesees= und Verordunngsblait 1903.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment