Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Bezug von Unfallrenten durch die Hinterbliebenen von Ausländern betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Bekanntmachung. Vereinigung der Ortsgemeinde Kaßlet mit der Hauptgemeinde Mettenberg betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

J. 19 
Wenn für die zu einer zusammengesetzten Gemeinde gehörenden Orte verschiedene Steuer- 
einnehmercien zuständig sind, so ist für jede Steuereinnehmerei eine getreunte Beitragstabelle 
zu fertigen. 
861. 
Zugleich mit der Beitragstabelle (§ 60) hat der Gemeinderath einen summarischen 
Auszug aus ihr und — soweit erforderlich — aus dem Feuerversicherungsbuch nach dem 
Muster Anlage IX zu fertigen, welcher mit der Beitragstabelle und den Hilfstabellen A und 13 Auge au 
dem Bezirksamt vorzulegen ist. — 
Bei zusammengesetzten Gemeinden sind die Ergebnisse der einzelnen Orte, für welche 
getrennte Feuerversicherungsbücher bestehen, unter der Bezeichnung a, b, c u. s. w. aufzuführen 
und sodann zusammenzuzählen; bei abgesonderten Gemarkungen sind die Ergebnisse unter einer 
besonderen Ordnungszahl einzutragen. 
862. 
Das Bezirksamt hat die summarischen Auszüge und die Beitragstabellen sofort nach Prüsung durch 
Einkunft durch Vergleichung mit den Feuerversicherungsbüchern zu prüfen und, soweit erforderlich, dos Bezirks- 
zu berichtigen. 10 „nd Kr 
Die Summen der Versicherungsanschläge, welche sich hienach für die einzelnen Gemeinden Uebersicht an 
beziehungsweise Orte und abgesonderten Höfe ergeben, sind in einer Uebersicht nach beige- * 
schlossenem Muster Anlage X zusamsenuselsn, welche spätestens auf den 20. Januar dem Wa 
Verwaltungsrath der Gebändeversicherungsanstalt einzusenden ist. 
§ 63. 
Der Verwaltungsrath berechnet — unter Beachtung der Bestimmung in Artikel II Ziffer 3 Berechnung 
Satz 1 des Gesetzes vom 3. August 1902 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XXVI) Wnn 
die für das laufende Jahr zu erhebende Umlage und gibt von den Unterlagen und dem Umlge. 
Ergebniß dieser Berechnung dem Ministerium des Innern Kenntniß, welches nach Beseitigung 
etwaiger Anstände entsprechende Bekanntmachung im Staatsanzeiger erläßt. 
8 64. 
Sofort nach Verkündung der Umlage im Staatsanzeiger haben die Bezirksämter ent= Bekanntgabe 
sprechende Bekanntmachung in den Amtsverkündigungsblättern zu erlassen. ader m 
Gleichzeitig sind den Gemeinderäthen die Beitragstabellen zur Berechnung der einzelnen zirksämter; 
Umlageschuldigkeiten zurückzugeben. Rückgabe der 
35— Beilrags- 
8 65. tabellen. 
Der Gemeinderath hat auf Rückkunft der Beitragstabelle binnen 8 Tagen die Spalten Berechnung 
7, 8 und 10 auszufüllen. der Umlage- 
schuldigkeit der 
Ergeben sich bei Berechnung der Beitragsquote Bruchpfennige, so sind die Beträge unter einzelnen Ge- 
(. Pfennig wegzulassen, jene von ½ Pfennig und darüber für einen ganzen Pfeunig zu bärdeeigen 
thümer in der 
nehmen. Beitrags- 
3. tabelle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment