Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
kuenkelmann_august_3_1906
Title:
Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild.
Author:
Metzsch-Schilbach, Wolf von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Lebensbild
August
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Hofbuchhändler Karl Sigismund
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
280 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Kronprinz und Korpskommandeur. Das Jahr 1902.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

267 
(Die mit dem Blutbann begabten Herrschafts- 
gerichte betreffend.) 6 
Wir Maximilian Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Da jede Gerichtsbarkeit in dem Staate 
der gesezgebenden Gewalt uutergeordnet ist, 
mithin keine derselben anders als den beste- 
henden oder noch zu gebenden Landegese- 
hen, so wle überhaupt der Rechtsverfassung 
gemäß ausgeübt werden darf, bisher aber 
einige mit dem Blutbanne begabte Herr- 
schastsgerichte weder ihre Untersuchungs-Ak- 
ten an die landesherrlichen Dikasterien zum 
Spruch eingesender, noch durch eigene Ge- 
richte, welche mit der zu Abfassung peinli- 
cher Urtheile erfoderlichen Anzahl rechtsge- 
lehrter Beysißer besezt gewesen, ihre Ju- 
risdiktion ausgeübt, vielmehr durch einen 
einzigen Gerichtshalter, von welchem zu- 
gleich der Prozeß instruirt worden, über 
Gut, Ehre, Leib und Leben der Untertha- 
nen gerichtet haben, daher von Unsern Di- 
kasterien mehrfälrige schwere Klagen über 
die von diesen Gerichten, sowohl in Prozeßi- 
rung, als Aburtheilung der Verbrechen häu- 
fig begangenen Gesezwidrinbeiten und Nul- 
liräten schon seit langen Jahren ber an Un- 
sere allerhöchste Stelle wiederholt gebracht 
worden sind, auch die dießfalls erlassenen 
frühern allerhöchsten Verfügungen ihrem 
Zwecke durch den Erfolg nicht entsprochen 
haben; so gebiethen und verordnen Wir hie- 
mit allergnädigst wie folar: 
1. Sämmrliche mit dem Blutbanne 
begabte Herrschaftsgerichte sollen sich in 
268 
Ausuͤbung ihrer Gerichtsbarkeit, sowohl in 
Prozeßirung als Aburtheilung und Bestra- 
fung der Verbrecher, Unsern bestehenden 
oder kuͤnftig zu gebenden Landesgesetzen stets 
auf das puͤnktlichste gemaͤß verhalten. 
g. 2. Es kann daher auch keinem ihrer 
Straf-Urtheile rechtliche Guͤltigkeit zukom- 
men, außer wenn dasselbe von einem mit 
der gehörigen Anzahl geprüfter rechtsgelehr= 
ter Beysitzer besezten Gerichte (nach den in 
dem Kriminal-Koder Th. II. Kap. 10. S. 
3. enthaltenen Bestimmungen) unter Be- 
obachtung dar gesezlich vorgeschriebenen For- 
men geschöpft, und abgefaßt worden ist. 
K. 3. Da Wir den mit dem Blutbanne 
privilegirten Gerichtsherren nicht zumuthen, 
solche Gerichte auf ihre eigene Kosten beson 
ders herzustellen, wenn sie es nicht freywil- 
lig thun wollen; so weisen Wir ihnen Un- 
sere Hofgerichte zur Ausübung ihrer eige- 
nen Gerichtobarkeit und Abfassung eines 
rechtlichen Erkenntnisses an. Demnach sind 
von ihnen nach gehörig instruirtem Prozeße 
die sämmrlichen Akten zur Aburtheilung an 
dasjenige Hosgericht einzusenden, in dessen Be- 
zirk ihr Herrschaftsgericht eingeschlossen ist. 
K. 4. Unsere Hofgerichte sollen diejenigen 
Urtheile, welche auf die von solchen Herr- 
schaftagerichten eingesendeten Untersuchungs- 
Akten gesprochen werden, nicht in Unserm 
Namen, sondern im Namen dee einsenden- 
den Herrschaftsgerichts selbst abfaßen, ohne 
daß jedoch ein solches Gericht Befugniß ha- 
ben könnte, das von dem Hofgerichte zurück- 
kommende Urtheil zu ändern, oder dessen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment