Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. V.
Volume count:
V
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Bekanntmachung. Die Rheinschiffahrts-Polizeiordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einrichtung und das Verfahren der Behörden für die Untersuchung der Rheinschiffe betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Beförderung von Petroleum und dessen Destillationsprodukten in Kastenschiffen auf dem Rhein betreffend.
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

V. 
93 
Die in beladenem Zustande höchstzulässige Einsenkungstiefe ist an jeder Seite des Schiffes 
an drei 
Vermessungsergebnisse: 
  
  
  
  
  
  
im Vorderschifflm Mittelschifffim Hinterschiff 
Es betragen —— « — 
die rechts linksrechts links rechts links 
em cm em em cimn em 
Bodentiese 45 44 47 46 40 41 
(Einsenkungstiefe in 
leerem Zustand) 
Ladehöh)e .. 182 19.2770 17 176 
Freibordhöhe bis 
Oberkents UMerktinpe 9% 4%% %3 
Unterkante 
  
  
Stellen mit eisernen Klammern von 30 cm Länge und 4 cm Höhe bezeichnet worden. 
Senkrechter Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des Schiffsbodens und der Leerebene 1% m 
Verzeichnis der Ausrüstung und Bemannung, 
welche zur sicheren Leitung des Schiffes und zur Hilfe in Notfällen in gebrauchsfähigem 
Zustande vorhanden sein müssen: 
I. Ausrüstung 
  
An. 
  
  
— 
  
Sonstige Gegenstände 
Signallaternen, Flaggen 
und Döpper nach Vor- 
schrift der Rheinschiff- 
fahrts-Polizeiordnung 
Sprachrohr 
  
— 
   
  
Ertrunkener 
Abdruck der amtlich ge- 
nehmigten Unfallver- 
hütungsvorschriften 
die vorgeschriebenen 
Kesselpapiere 
ir Benennung Länge Stärke Gewicht au - Benennung Länge Stärke ewicht 
za m mm kg zah m mm kg 
Segel 
1BGSchobersegel mit Rae l 
. Anker 2 
1 Buganker 560% 
7 Notanker 375 ** 
1 Heckanker 290 mit Leine 
1 Fahranker 18887 mit 
Ketten und Tauwerk 2 
7 Bugankerkette 50 29 7350 
1 Ohringskette 95 15 45066 
1 Notankerkette 50 22 900% Schoore 
7 Drahtseil 150 22 200 Notstener » 
7 Noßer Strang 200 45 400 Feuerlöscheinrichtung i 
ssgxxxkxsgjgsshs s 
I . .«.. ..... 
1 Pferdeleine 300 20 200| Blechplakat, betr. die Wie. 
3 Mehrtaue rs. 240 32 226 derbelebung anscheinend 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment