Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
VI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die freiwillige Gerichtsbarkeit im Verhältnis zum Ausland betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Verordnung. Die freiwillige Gerichtsbarkeit im Verhältnis zum Ausland betreffend.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

VI. 121 
8 158 a. 
Zuständigkeit in Nachlaßsachen. 
1. Für die Beantwortung der Frage, ob und inwieweit die deutschen Behörden die 
Verrichtungen des Nachlaßgerichts in Bezug auf den Nachlaß eines Ausländers zu besorgen 
haben, sind die Staatsverträge (§ 158 b) und in deren Ermangelung die Grundsätze des 
internationalen Privatrechts maßgebend. 
2. Die Zuständigkeit eines inländischen Nachlaßgerichts zur Behandlung des Nachlasses 
eines Ausländers erstreckt sich nicht auf die Grundstücke, welche der Erblasser in seinem Heimat- 
lande hinterlassen hat. 
158 b. 
Siegelung des Nachlasses von Ausländern. 
1. Ob und inwieweit bei der Siegelung (88 107 bis 116) des Nachlasses von Ausländern 
(Nichtdeutschen) die Gesandtschafts= oder Konsularbeamten des Heimatsstaates zur Mitwirkung 
berufen sind, bestimmt sich nach den bestehenden Staatsverträgen!). 
2. Bei Anordnung der Siegelung sind der fremden Konsularbehörde zum Zwecke ihrer 
Mitwirkung von dem Notariat, und wenn die örtliche Inventurbehörde die Siegelung anordnet, 
von dieser unter Vermittlung des Notariats die vorgeschriebenen Mitteilungen zu machen. 
3. Ob und wieweit bei der Entsiegelung des Nachlasses von Ausländern die Gesandtschafts- 
und Konsularbeamten des Heimatsstaats mitzuwirken haben, bestimmt sich nach den bestehenden 
Staatsverträgen; die Bestimmung des Absatzes 2 findet Anwendung. 
)Vergleiche die Verträge mit 
Osterreich Ungarn von 1662 Ziffer 1, Regierungsblatt Seite 224; 
Italien von 1868 Artikel 11, Gesetzes= und Verordnungsblatt von 1877 Seite 65; 
Spanien von 1870 Arrikel 11, Gesetzes= und Verordnungsblatt von 1877 Seite 75; 
den Vereinigten Staaten von Nordamerika von 1871 Artikel 10, Reichsgesetzblalt von 1872 Seite 95; 
Rußland von 1874 Artikel 2, Reichsgesetzblatt von 1875 Seite 136; 
Griechenland von 1881 Artikel 15, Reichsgesetzblatt von 1882 Seite 101; 
Brasilien von 1882 Artikel 17 folgende, Reichsgesetzblatt Seite 69 sowie von 1897 und 1898, Reichsgesetzblatt von 1898 
Seite 547; 
Serbien von 1883 Artikel 11, Reichsgesetzblatt Seite 62; 
Japan von 1896 Artikel 14, Reichsgesetzblatt Seite 732; 
Peru von 1897, Reichsgesetzblatt von 1899 Seite 662; 
Athiopien von 1905 Artikel 3, Reichsgesetzblatt von 1906 Seile 470. 
* 158e. 
Erbverzeichnung gemäß bestehender Staatsverträge. 
1. Für die nach bestehenden Staatsverträgen der zuständigen inländischen Lokalbehörde 
zugewiesene Inventarisierung oder Mitwirkung bei Inventarisierung des Nachlasses eines im 
Inlande verstorbenen Ausländers sind die Notariate zuständig. 
2. Dieselben haben der fremden Konsularbehörde die hierwegen vorgeschriebenen Mitteilungen 
zu machen und, soweit eine Aushändigung des Nachlasses, der Urkunden, Wertsachen, Forderungen 
18.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment