Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIV.
Volume count:
XIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

Rechtspoligeiordnung. Titel I. Allg. Vorschrnlen. 11 
Geschäften, für welche die Wahl des Notars den Beteiligten überlassen ist und deren sofortige 
Erledigung nicht durch das Interesse des Antragstellers geboten ist, den letzteren von seiner 
Verhinderung und von deren Grund zu benachrichtigen. 
2. Ist der Notar an der Versehung seines Amtes überhaupt durch Krankheit oder sonstige 
Gründe zeitweise verhindert, so tritt für die Dauer der Verhinderung der ernannte. Stell- 
vertreter ganz an seine Stelle. 
*27 (26). 
Versehung erledigter Notarsstellen und dergleichen. 
1. Bei Erledigung einer Notarsstelle oder im Falle der einstweiligen Dienstenthebung des 
Notars wird hinsichtlich der einstweiligen Versehung des Dienstes, insbesondere der Bestellung 
eines Dienstverwesers, durch das Justizministerium das Erforderliche verfügt. 
2. Solange eine Entschließung des Justizministeriums nach Absatz 1 dem allgemeinen 
Stellvertreter (§ 24) nicht bekannt gegeben ist, besorgt dieser den Notarsdienst. 
Dienstübergabe. 
*28 (27). 
1. Bei der Übergabe eines Notarsdienstes an einen Dienstnachfolger oder Dienstverweser 
ist festzustellen, ob die vorgeschriebenen Generalakten und ob die Spezialakten über alle in den 
Tabellen verzeichneten Geschäfte, soweit sie nicht darnach an das Amtsgericht eingesendet oder 
an die Parteien ausgefolgt sind, vorhanden und ob alle Geschäfte, bezüglich deren Akten über- 
geben werden, in die Tabellen eingetragen sind. 
2. Desgleichen sind vorliegende Akten, welche dem Notar von Seite anderer Stellen zu 
vorübergehendem dienstlichen Gebrauche zugegangen sind, zu verzeichnen. 
3. Das Ergebnis ist zu Protokoll zu vermerken und dieses dem Landgericht zur Verfügung 
vorzulegen. 
29. 
1. Bei der Übergabe eines Notarsdienstes an einen für die Dauer der vorübergehenden 
Abwesenheit oder Dienstbehinderung des Stelleninhabers (z. B. wegen Urlaubs, Krankheit) 
bestellten Dienstverweser bedarf es der Aufnahme eines Protokolls mit den in § 28 vor- 
geschriebenen Feststellungen nicht, es sei denn, daß sie im Einzelfall vom Justizministerium 
oder vom Landgericht besonders angeordnet wird. 
2. Eine Dienstübergabe zwischen dem austretenden Hilfsnotar und dessen Nachfolger findet 
nicht statt. Der Notar hat vielmehr dem austretenden Hilfsnotar dessen Dienst abzunehmen 
und dessen Nachfolger in diesen einzuweisen, ohne daß die Aufnahme eines Protokolls nötig 
fällt. Das schließt nicht aus, daß der Notar aus besonderen Gründen in einem einzelnen 
Falle die Aufnahme eines Protokolls über die Dienstübergabe eines Hilfsnotars oder an einen 
solchen anordnet. 
3. Die Zuweisung von einzelnen Gemeinden eines Notariatsdistriktes zu einem anderen 
Distrikte macht eine förmliche Dienstübergabe gemäß § 28 nicht erforderlich. Es genügt vielmehr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment