Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIV.
Volume count:
XIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

Rechtspolizeiordnung. Tit. II. Bes Verfahrensvorsch. — 106 — 
ist, nachträglich auf Grund des Artikels 4 Absatzes 1 des Abkommens eine Vormundschaft in 
Baden angeordnet wird, ist nach Artikel 4 Absatz 2 des Abkommens die Regierung des anderen 
Vertragsstaates hiervon sofort zu benachrichtigen. 
2. Nach Artikel 8 desselben Abkommens haben ferner die badischen Vormundschaftsgerichte, 
sobald ihnen bekannt wird, daß Anlaß zur Anordnung einer Vormundschaft über einen in 
Baden befindlichen minderjährigen Ausländer vorliegt, die Behörden des Staates, dem der Minder- 
jährige angehört, von dem Sachverhalte zu benachrichtigen, und, falls ihnen über einen im Ausland 
befindlichen minderjährigen Badener die entsprechende Benachrichtigung einer ausländischen 
Behörde zugeht, dieser sobald wie möglich Kenntnis zu geben, ob im Inland die Vormund- 
schaft angeordnet ist oder angeordnet werden wird. 
3.Die hiernach den Vormundschaftsgerichten obliegenden Mitteilungen sind — vorbehaltlich 
der Bestimmungen des Absatzes 1 gemäß § 52 Absatz 1 der Bekanntmachung vom 
1. August 1905 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 392) dem Ministerium des Auswärtigen 
zur Weiterbeförderung einzureichen. 
4. Für schweizerische Behörden bestimmte Nachrichten nach Artikel 8 des Abkommens 
können diesen unmittelbar übersendet werden. 
8 2455. 
Zuständigkeit der Notariate zur Beeidigung. 
1. Außer in den durch das Gesetz") bestimmten Fällen sind die Notariate zur Abnahme 
von Eiden zuständig: 
a. bei der Ausstellung von Erblegitimationen, welche zur Erhebung von Verlassen- 
schaften im Gebiete der Vereinigten Staaten von Nordamerika verstorbener Personen 
benötigt werden (§8§ 263 folgende): 
wenn es sich um eine im Ausland anhängige Rechtsangelegenheit handelt und das 
Justizministerium im einzelnen Fall die Ermächtigung zur Eidesabnahme erteilt. 
Um diese Ermächtigung kann nachgesucht werden, wenn die Angelegenheit mit dem 
Geschäftskreis der Notariate zusammenhängt oder in den ausländischen Vorschriften 
die Abnahme des Eides gerade durch den Notar verlangt ist. 
2. Vor der Abnahme des Eides hat der Notar den Eidespflichtigen in angemessener Weise 
auf die Bedeutung des Eides hinzuweisen. 
3. Das über die Eidesabnahme aufzunehmende Protokoll muß, soweit nicht anderes 
bestimmt ist, den Vorschriften der §§ 175 folgende des Gesetzes über die Angelegenheiten der 
freiwilligen Gerichtsbarkeit entsprechen. Wegen der Ausfolgung der Urschrift vergleiche § 9 Ziffer S. 
4. Soweit zwingende Vorschriften des inländischen Rechts nicht entgegenstehen, ist bei der 
Beeidigung und Protokollierung den Vorschriften des ausländischen Rechts und den Wünschen 
der um die Beeidigung nachsuchenden ausländischen Behörde zu entsprechen. 
S 
!1) §§ 15, 191 des Gesetzes über die Augelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, § 45 Absatz 1 des Rechtspolizeigesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment