Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst in der Justiz und der inneren Verwaltung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst in der Justiz und der inneren Verwaltung betreffend.
  • Verordnung. Die Beschäftigung der Rechtspraktikanten sowie der Gerichts- und Regierungsassessoren betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit außerdeutschen Kraftfahrzeugen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XVII. 185 
Rechts mit nachzuweisendem Erfolg teilzunehmen. Ihre Zulassung zum ersten Kursus erfolgt 
nur, wenn sie sich bei dem Leiter desselben darüber auszuweisen vermögen, daß sie sich 
lateinische Sprachkenntnisse in dem ungefähren Umfang angeeignet haben, welcher der Reife 
für die Prima eines Realgymnasiums entspricht. Die Zulassung zum zweiten Kursus setzt 
den erfolgreichen Besuch des ersten Kursus voraus. 
5. Die Vorlesungen über „römische Rechtsgeschichte und System des römischen Privat-= 
rechts“ und über „Deutsche Rechtsgeschichte und Grundzüge des deutschen Privatrechts“ sollen 
vor der Vorlesung über „Deutsches bürgerliches Recht“ gehört werden; wird die letztere Vor- 
lesung als Doppelvorlesung in einen ersten und einen zweiten Teil zerlegt, so sollen die beiden 
Teile der Vorlesung nicht in demselben Semester, der zweite Teil nicht vor dem ersten gehört 
werden. 
6. Die Ubungen sind erst nach Absolvierung der betreffenden systematischen Vorlesungen 
zu besuchen. Die Teilnahme an einer Ubung in demselben Semester, in dem die systematische 
Vorlesung gehört wird, ist nur dann gestattet, wenn die Ubung im unmittelbaren Anschluß 
an die Vorlesung gehalten wird. 
II. Erste Prüfung. 
1. Erste juristische Prüfungen werden alljährlich im Frühjahre und im Spätjahre durch 
das Justizministerium unter Mitwirkung von Kommissären des Ministeriums des Innern zu 
Karlsruhe vorgenommen. 
2. Die Rechtskandidaten haben sich der Prüfung spätestens zwei Jahre nach dem Abgange 
von der Hochschule zu unterziehen. 
3. Nach Beginn der mündlichen Prüfung des einzelnen Kandidaten findet ein Rücktritt 
von der Prüfung nicht mehr statt. Wer wiederholt, ohne durch Krankheit oder sonstige 
unverschuldete Umstände verhindert zu sein, von der Prüfung zurücktritt, soll zu einer weiteren 
Prüfung nicht mehr zugelassen werden 
4. Für die Teilnahme an der ersten Prüfung hat jeder Kandidat 40 Mark zu entrichten. 
Das Justizministerium ist ermächtigt, vermögenslosen Kandidaten Nachlaß zu bewilligen. 
S. 4. 
1. Die Anmeldungen zur Frühjahrsprüfung müssen im Laufe des Monats Februar, die 
Anmeldungen zur Spätjahrsprüfung im Laufe des Monats September beim Justizministerium 
eingereicht werden und folgende Beilagen enthalten: 
a. einen Geburtsregisterauszug, 
b. einen Nachweis darüber, welches Staatsbürgerrecht der Kandidat besitzt, 
. ein Zeugnis über die erlangte Reife zu akademischen Studien, 
I4. Studien= und Sittenzeugnisse der besuchten Hochschulen über die Erfüllung der in 
§ 2 gegebenen Vorschriften einschließlich der Zeugnisse über den Besuch der belegten 
Übungen, ar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment