Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Beschäftigung der Rechtspraktikanten sowie der Gerichts- und Regierungsassessoren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst in der Justiz und der inneren Verwaltung betreffend.
  • Verordnung. Die Beschäftigung der Rechtspraktikanten sowie der Gerichts- und Regierungsassessoren betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit außerdeutschen Kraftfahrzeugen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

Dienst- 
brhülderung 
durch 
Krankheil. 
Verehelichung 
Vollstreck- 
ungen. 
Strafanzeigen. 
196 XVII. 
beschäftigende Stelle dem Ministerium (Justizministerium beziehungsweise Ministerium des 
Innern) zu unterbreiten. 
7. In dem Gesuche an das Ministerium (Ziffer 5 und 6) ist die Adresse, unter welcher 
während des Urlaubs dienstliche Mitteilungen abzusenden sind, anzugeben sowie zu bemerken, 
ob und wie lange der Gesuchsteller im gleichen Jahre schon in Urlaub gewesen ist. Die be— 
schäftigende Stelle hat sich bei der Vorlage gutachtlich über das Gesuch zu äußern. 
8. Die Zeit, während deren ein Rechtspraktikant infolge von Beurlaubung dem Vor— 
bereitungsdienste entzogen war, wird auf dessen vorgeschriebene Dauer in Anrechnung gebracht, 
soweit der Urlaub während eines Jahres allein oder in Verbindung mit einer in demselben 
Jahre durch Krankheit verursachten Unterbrechung des Vorbereitungsdienstes den Zeitraum 
von vier Wochen nicht übersteigt. War der Rechtspraktikant auf diese Weise mehr als 
vier Wochen dem Vorbereitungsdienste entzogen, so kann eine Anrechnung der überschießenden 
Zeit nur mit Genehmigung des zuständigen Ministeriums erfolgen. 
8 10. 
1. Die in § 20 Absatz 3 der landesherrlichen Verordnung vom 27. Dezember 1889, die 
Pslichten der Beamten betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 535), vorgeschriebene 
Anzeige über eine Erkraukung ist an dasjenige Ministerium, in dessen Geschäftskreis der Rechts- 
praktikant beschäftigt ist und, wenn dieses nichts das Justizministerium ist, auch an letzteres 
zu erstatten. 
2. Bezüglich der Anrechnung der Zeit, während deren ein Rechtspraktikant infolge von 
Krankheit dem Vorbereitungsdienste entzogen war, auf die vorgeschriebene Dauer des Vor- 
bereitungsdienstes finden die Vorschriften des § 9 Ziffer 8 über die Anrechnung der durch 
Urlanb verursachten Unterbrechung des Vorbereitungsdienstes entsprechende Anwendung. 
8 11. 
Die beschäftigende Stelle hat die nach § 8 der landesherrlichen Verordnung vom 27. De- 
zember 1889, die Pflichten der Beamten betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 535), 
erforderliche Anzeige dem Justizministerium vorzulegen und sich, falls etwa die beabsichtigte 
Verehelichung vom Standpunkte der dienstlichen Interessen zu wesentlichen Bedenken Anlaß 
gäbe, hierüber zu äußern. 
12 
1. Von etwaigen Vollstreckungen gegen Rechtspraktikanten, insbesondere von erfolglosen 
Pfändungen und Ladungen zum Offenbarungseid, ist dem Justizministerium und, sofern die 
Rechtspraktikanten in der Verwaltung beschäftigt sind, gleichzeitig auch dem Ministerium des 
Innern unter Mitteilung des Sachverhaltes Anzeige zu erstatten. 
2. Wird gegen einen Rechtspraktikanten ein gerichtliches Strafverfahren eingeleitet, so hat 
die Staatsanwaltschaft in gleicher Weise (Ziffer 1) Anzeige zu erstatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment