Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXV.
Volume count:
XXXV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Feststellung, Erhebung und Verrechnung der allgemeinen Kirchensteuer der evangelisch-protestantischen Landeskirche betreffend. (Evang. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Verordnung. Die Feststellung, Erhebung und Verrechnung der allgemeinen Kirchensteuer der evangelisch-protestantischen Landeskirche betreffend. (Evang. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XXXV. 489 
2. Die im Laufe eines Monats festgestellten Nachträge und Abgänge an Kirchensteuer 
werden je für sich in ein Verzeichnis für jede einzelne Erhebungsstelle aufgenommen. Sind 
Nachträge oder Abgänge außer für das laufende Jahr und für frühere Jahre auch für das 
folgende Jahr anzusetzen, so hat der Steuerkommissär für letztere Beträge besondere Nachtrags- 
oder Abgangsverzeichnisse zu fertigen. 
3. Die Nachtrags= und Abgangsverzeichnisse werden jeweils sofort nach Ablauf des 
Monats der Aufstellung dem Oberkirchenrat vorgelegt. Im Begleitschreiben ist anzugeben, wie 
viele Verzeichnisse und für welche Erhebungsstellen solche vorgelegt werden. 
4. Der Oberkirchenrat läßt die Verzeichnisse prüfen, erforderlichenfalls nach vorherigem 
Beuehmen mit den betreffenden Steuerkommissären berichtigen und die Ergebnisse in Zusammen- 
stellungen bringen, welche nach Art des Musters 9 geführt werden. 
Zweiter Teil. 
Erhebung und Verrechnung der Landeskirchenstener. 
A. Die kRirchlichen Bezirkissteuerstellen. 
827. 
1. Die evangelischen kirchlichen Stiftungenverwaltungen (Stiftungenverwaltungen zu Offen— 
burg und Karlsruhe, Pflege Schönau in Heidelberg, Kollektur Mannheim, Stiftschaffneien 
Mosbach und Sinsheim, Chorstiftsverwaltung Wertheim) sind die Bezirksstellen für die Ver- 
waltung der Landeskirchensteuer. Sie führen in dieser Eigenschaft die Bezeichnung „Abtei- 
lungen der allgemeinen evangelischen Kirchenkasse“. 
2. Der Oberkirchenrat stellt die Bezirke dieser Kirchenkasseabteilungen fest und macht 
darüber dem Kultusministerium zur Veröffentlichung im Staatsanzeiger Mitteilung. 
3. Die Kirchenkasseabteilungen führen über die ihnen zum Vollzug zugewiesenen Ein- 
nahmen und Ausgaben ein besonderes Kassenbuch und eine besondere Rechnung nach der vom 
Oberkirchenrat im Benehmen mit dem Kultusministerium festzustellenden Buchungsordnung. 
4. Für die Kassen= und Rechnungsführung im allgemeinen, sowie für die Rechnungsabhör 
gelten wie für die unmittelbaren Fonds und Abteilungen der Zentralpfarrkasse die Vorschriften 
der Kassen= und Rechnungsordumg für die Großherzoglichen Staatskassen. 
8 28. 
1. Nach erfolgter Vollzugsreiferklärung des vollständigen Hauptsteuerregisters (§ 21 Absatz3) 
erhalten die Kirchenkasseabteilungen vom Oberkirchenrat die Zusammenstellungen, jede versehen 
mit der erforderlichen Hauptanweisung, unter Anschluß der Erhebungeregister, soweit solche 
ihnen nicht bereits früher (§ 22) mitgeteilt worden, zur Vereinnahmung der Betreffnisse an 
laufender Kirchensteuer. 
Bezeichnung 
und Umfsang 
der kirchlichen 
Bezirkssteuer- 
siellen. 
Kassen= und 
Rechunngs- 
führung bei 
diesen. 
Überweisung 
der laufenden 
Kirchensteuer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment