Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. III.
Volume count:
III
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Verbindungswesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Verordnung. Das Verbindungswesen betreffend.
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

III. 59 
(2) Errichtet die Baubehörde selbst eine Baukrankenkasse, so gehören die von dem Unter- 
nehmer bei der Bauausführung beschäftigten versicherungspflichtigen Personen mit dem Tag des 
Eintritts in die Beschäftigung der Baukrankenkasse als Mitglieder an. Befreit von dieser 
Zugehörigkeit sind nur Personen, die einer nach dem vorhergehenden Absatz als Baukrankenkasse 
anerkannten Krankenkasse oder einer den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes 
entsprechenden Hilfskasse als Mitglieder angehören. Der Unternehmer erkennt die Satzungen 
der von der Baubehörde errichteten Baukrankenkasse als für ihn verbindlich an. Zu den Kosten 
der Rechnungs= und Kassenführung hat er auf Verlangen der Baubehörde einen von dieser 
festzusetzenden Anteil zu leisten. 
(3) Unterläßt es der Unternehmer, die Krankenversicherung der von ihm beschäftigten 
versicherungspflichtigen Personen zu bewirken, so ist er verpflichtet, alle Aufwendungen zu erstatten, 
die etwa der Baubehörde hinsichtlich der von ihm beschäftigten Personen durch Erfüllung der 
aus dem Krankenversicherungsgesetz sich ergebenden Verpflichtungen erwachsen. 
(4) Etwaige in diesem Fall von der Bankrankenkasse satzungsmäßig geleistete Unterstützungen 
sind von dem Unternehmer gleichfalls zu ersetzen. 
(5) Wegen der Unfall- und Invalidenversicherung der von ihm beschäftigten versicherungs- 
pflichtigen Personen hat der Unternehmer alle Obliegenheiten zu erfüllen, die sich aus den 
einschlägigen gesetzlichen und hierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen ergeben. 
8 18. 
Aufmessungen während des Banes und Abnahme. 
(1) Der Unternehmer ist verpflichtet, über alle später nicht mehr nachzumessenden Leistungen 
mit einem von der Baubehörde Beauftragten während der Ausführung gegenseitig anzuerkennende 
Aufzeichnungen zu führen; diese sind der Abrechnung zugrunde zu legen. 
(2) Die Vollendung der Leistungen oder Lieferungen hat der Unternehmer der Baubehörde 
anzuzeigen, worauf der Zeitpunkt für die Abnahme mit tunlichster Beschleunigung anberaumt 
und dem Unternehmer bekannt gegeben wird. 
(3) Sollen die Leistungen oder Lieferungen in einem durch Vertrag bestimmten Zeitpunkt 
fertiggestellt oder vollzogen sein, so ist der Unternehmer nicht berechtigt, die Abnahme schon 
vorher zu verlangen. 
(4) Über die Abnahme wird in der Regel eine Verhandlung aufgenommen; auf Verlangen 
des Unternehmers muß dies geschehen. Die Verhandlung ist von dem Unternehmer oder dem 
für ihn etwa erschienenen Stellvertreter zu vollziehen. 
(5) Von der über die Abnahme aufgenommenen Verhandlung wird dem Unternehmer 
unter Hinweis auf seine Haftbarkeit beglaubigte Abschrift mitgeteilt. 
(6) Erscheint in dem zur Abnahme anberaumten Zeitpunkt trotz gehöriger Benachrichtigung 
weder der Unternehmer selbst noch ein Vertreter für ihn, so gelten die durch die Beauftragten 
der Baubehörde bewirkten Aufnahmen und sonstigen Feststellungen als anerkannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment