Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLI.
Volume count:
XLI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Säckingen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Gesetz. Die Steuererhebung in den Monaten Januar bis mit Juni 1908 betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Betzenhausen mit der Stadtgemeinde Freiburg betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Altwiesloch mit der Stadtgemeinde Wiesloch betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Säckingen betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

- XI.1. 
Bekanntmachung. 
(Vom 21. Dezember 1907.) 
Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Säckingen betreffend. 
Mit Wirkung vom 1. Januar 1908 ab wird die Gemeinde Nollingen in zwei Standes- 
amtsbezirke geteilt, von denen der eine unter der Bezeichnung „Standesamtsbezirk Nollingen“ 
den Ortsteil Nollingen, der andere unter der Bezeichnung „Standesamtsbezirk Badisch- 
Rheinfelden“ den Ortsteil Badisch-Rheinfelden mit den Höfen Sennhof und Höllhacken umfaßt. 
Karlsruhe, den 21. Dezember 1907. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
In Vertretung: 
Hübsch. 
Frey. 
Verordunng. 
(Vom 23. Dezember 1907.) 
Die Arzneitaxe betreffend. 
Auf Grund der 88§ 80 Absatz 1 und 1418 Ziffer 8 der Gewerbeordnung, des § 367 
Ziffer 5 des Reichsstrafgesetzbuches und des § 134 des Polizeistrafgesetzbuches wird verordnet 
was folgt: 
Artikel l. 
Die Apotheker und Besitzer von Handapotheken haben sich vom 1. Januar 1908 an bei 
der Berechnung der Preise für Arzneistoffe, Arbeiten und Gefäße nach den Bestimmungen 
der durch Beschluß des Bundesrats vom 12. Dezember d. J. genehmigten „Deutschen Arzneitaxe“ 
für 1908, die in amtlicher Ausgabe im Buchhandel zu beziehen ist, zu richten. 
Artikel 2. 
Die Bestimmungen der §§ 32, 33 und 34 der Verordnung vom 11. September 1896, 
den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betreffend, in der Fassung vom 23. März 1905 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 109) bleiben aufrecht erhalten. 
Karlsruhe, den 23. Dezember 1907. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
J. A.: 
Glockner. 
Dr. von Bayer. 
Druck und Verlag von Malsch & Vogel in Karlsruye.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment