Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kirchengemeinden betreffend. (Evangelische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kirchengemeinden betreffend. (Evangelische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

158 
XVIII. 
G 
  
Name. 
des kirchl. Ortsfouds 
8. 
Art der verfügbaren Deckungsmittel. 
1912. 
Voranschlagssatz 
1913. 
  
Kirchen 
fonds 
  
I 
s 
i 
  
chrtrag.. 
3. Evangelischer Kirchenfonds. 
Die Summe des Kassenvorrats auf 1. Jannar 1912 mit 65 46, 
worunter keine Grundstockseinnahme enthalten ist, dient, da sie 
den Betrah von 25% der laufenden Ausgabe nur wenig über- 
schreitet, als Betriebsfonds. 
Die Einnahmerückstände betragen 90.7, sie werden im laufen- 
den Jahr voraussichtlich wieder dieselbe Höhe erreichen und 
bleiben deshalb hier außer Betracht. 
Nach dem Voranschlag des Fonds für 1912 und 1913 beträgt 
sein laufender Reinertrag in zwei Jahren 4020 
Hierauf ruhen folgende Ausgaben: 
Aus Abschnitt 1. Für Geistliche (bisherige 
Besoldungsbeiträghe)g .. 800 4 
Abschnitt ll. Für kirchliche Armen- 
und Krankenpflege. 
Für kranke und arbeitsunfähige Arme 600 „ 
„ arme Schüler und Konfirmanden 200 „ 
Abschnitt III. Sonstige Zwecksaus- 
gaben des Fonds. 
ehaltsbeiträge für Lehrtrr — „ 
Für Prüfungsgaahn — "„ 
Verschiedenes ............ 20» 
AbschnitthAufwandansbciou- 
deren Stiftungen — „ 
1 620 „ 
Zur Verfügung bleiben vom Kirchenfonds restlich 2 400 4% 
Dieser Betrag soll im Hinblick auf die Geringfügigkeit der den 
Fonds berührenden Bauausgaben auf den diesen treffenden 
Aufwand für die übrigen örtlichen kirchlichen Bedürfnisse von 
jährlich 1 670 4% (I. Abteilung 2 und 3) aufgerechnet werden. 
Ein Angriff des Grundstocks des Kirchenfonds ist nach ge- 
bilogener Untersuchung nicht angängig. ·· 
Ein weiterer kirchlicher Ortsfonds besteht nicht in 
der Kirchengemeinde. Auch sind keine andern privatrechtlich 
Verpflichteten vorhanden. Ebenso steht der Kirchengemeinde 
oder deren Angehörigen kein Genußrecht au einen allgemeinen 
kirchlichen Fonds oder eine sonstige Stiftung zu, von woher 
ein Zuschuh erwirkt werden könnte. 
r* 
Summe der verfügbaren Deckungsmittel 
„ „ Erfordernisse . . 
Nicht gedeckter Betra., welcher durch Kirchensteuer aufzubringen 
ist — Stenerbedrrrr# 
# 
90 
1200 
1290 
5005“ 
3715 
Ab 
90 
1200 
1290 
5 005 
3715 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment