Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XII.
Volume count:
XXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das praktische Jahr der Mediziner betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Gesetz. Die Steuererhebung im Monat Juli 1908 betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Das praktische Jahr der Mediziner betreffend.
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

218 XXII. 
praktischen Jahres noch darüber hinaus für einen von ihr zu bestimmenden Zeitraum aus- 
dehnen. 
8 25. 
Während der Ableistung des praktischen Jahres hat der Kandidat mindestens zwei öffeut- 
lichen Impfungs= und ebensovielen Wiederimpfungsterminen, einschließlich der dazu gehörigen 
Nachschantermine, beizuwohnen. Die Bescheinigung darüber stellt der Impfarzt aus, welcher 
den Impftermin abgehalten hat. Die erforderlichen Mitteilungen über die Impftermine, 
welche in der Regel im Mai und Juni stattfinden, sind von dem zuständigen beamteten Arzte 
einzuholen. 
V. Erteilung des Abgangszengnisses. 
8 26. 
Die Abgangszeugnisse über die Ableistung des praktischen Jahres sind nach dem der 
Prüfungsordnung beigegebenen Muster 5 durch den Direktor der Universitätsklinik oder Poli- 
klinik oder des wissenschaftlichen Instituts oder den ärztlichen Leiter der Anstalt beziehungs- 
weise der selbständigen Anstaltsabteilung, bei welcher der Kandidat tätig gewesen ist, aus- 
zustellen. War der Kandidat an mehreren Abteilungen tätig, so ist für die betreffende Zeit 
von jedem Abteilungsleiter ein besonderes Zeugnis auszustellen. Alle Zeugnisse müssen eine 
nähere Würdigung der Art der Beschäftigung, sowie eine Angabe darüber enthalten, welchen 
Teil der bezeichneten Zeit der Kandidat vorzugsweise der Behandlung von inneren Krank- 
heiten gewidmet, inwieweit er seine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft und fort- 
gebildet, und ob er ausreichendes Verständnis für die Aufgaben und Pflichten des ärztlichen 
Berufes gezeigt hat. 
§ 27. 
Wird dem Kandidaten die Erteilung des Abgangszeugnisses von dem ärztlichen Leiter 
der Anstalt versagt, so ist dieser verpflichtet, es dem Kandidaten unter kurzer Angabe der 
Gründe schriftlich zu eröffnen. Gegen diesen Bescheid ist Beschwerde binnen zwei Wochen an 
die der Universitätsanstalt vorgesetzte Behörde, bei ermächtigten Anstalten an die Zentral- 
behörde desjenigen Bundesstaats, in dessen Gebiete die Anstalt gelegen ist, zulässig. 
Karlsruhe, den 21. Juni 1908. 
Großbherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
Dr. Fecht. 
Druck und Verlag von Malsch, & Vogel in Karlsruhe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment