Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in katholischen Kirchengemeinden betreffend. (Katholische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in katholischen Kirchengemeinden betreffend. (Katholische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XXIII. 243 
3. Im andern Falle ist aus dem Gesamtaufwand für örtliche Kirchenbedürfnisse ein dem 
Reinertrag der Besteuerung entsprechender Teil auszuscheiden und dieser Teil in der Rechnung 
der Kirchengemeinde, der übrige Aufwand aber in der Rechnung der kirchlichen Ortsstiftung 
in Ausgabe nachzuweisen. Die Ausscheidung hat — soweit tunlich — derart zu erfolgen, 
daß in jeder Rechnung bestimmte Arten von Kirchenbedürfnissen verrechnet werden. 
4. Die auf einen Kredit zu vollziehenden Ausgaben sind immer zusammen in einer 
Rechnung zu buchen und zwar, wenn für den Einzelfall keine anderweitige Bestimmung ge- 
troffen wird, in der Rechnung derjenigen Stiftung oder Kasse, aus welcher der größere Teil 
der verwendbaren Mittel fließt. An diese Stiftung (Kasse) ist dann der übrige Teil der für 
den betreffenden Kredit verwendbaren Mittel in Form von Zuschüssen abzuliefern. 
8 49. 
1. Die Verrechnung der Einnahmen und Ausgaben der Kirchengemeinde geschieht in 
besonderer Rechnung, wobei — soweit zutreffend — die für die kirchlichen Ortsstiftungen vor- 
geschriebenen Abteilungen und Abschnitte (Paragraphen) Anwendung finden. 
2. Iu Abteilung 11 der Einnahme ist für die Buchung des Erträgnisses der Kirchenstener 
ein besonderer Abschnitt (§ 6) „Ertrag der Kirchensteuer“ mit den Unterabschnitten: 
a. Laufende Stener, 
b. Zugang, 
. Nachtrag, 
d. Sonstige Stenereingänge 
zu eröffnen. 
3. In der gleichen Rechnungsabteilung hat der für „Sonstige Einnahmen“ bestimmte 
letzte Abschnitt (§ 7) als Unterabschnitte aufzuführen: 
a. Unbestellbare Steuerrückvergütungen, 
b. Vergütung für den Miteinzug der allgemeinen Kirchensteuer, 
C. Im übrigen. 
4. In Abteilung ll. A der Ausgabe sind die Kosten der Feststellung und Erhebung der 
Kirchensteuer unter dem Abschnitt „Allgeineiner Verwaltungsaufwand“ (§ 6), die Steuer- 
abgänge (Rückvergütungen) unter dem Abschnitt „Abgang und Nachlaß“ (5§ 5), welcher in die 
Unterabschnitte: 
a. Steuerabgang nach den Abgangsverzeichnissen, 
b. Steuerabgang nach dem Unbeibringlichkeitsverzeichnis, 
e. Sonstiger Abgang und Nachlaß 
zerfällt, zu buchen. 
5. Die Buchung der Ablieferungen aus kirchlichen Ortsstiftungen erfolgt in Abteilung II 
der Einnahme unter § 4, welcher entsprechend zu bezeichnen ist, die Buchung der Ablieferungen 
an kirchliche Ortsstiftungen in Abteilung II. B der Ausgabe unter einem hiefür zu eröffnen- 
den besonderen Abschnitt (§ 12), worauf (als § 13) der für „Sonstige Ausgaben“ bestimmte 
letzte Abschnitt der genannten Rechnungsabteilung zu folgen hat. Falls mehrere kirchliche 
Gesehes und Verordnungsblatt 1908. 41 
Buchungs 
ordnung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment