Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIII.
Volume count:
XXXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse für die katholische Kirche in Baden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse für die katholische Kirche in Baden betreffend.
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

464 XXXIII. 
Erzbischöfliche Verordnung. 
(Vom 8. Juli 1908.) 
Die Organisation der Katholischen Kirchensteuervertretung betreffend. 
Die Verordnung vom 27. Dezember 1899, (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1900 
Seite 114 ff.), wird, wie folgt, abgeändert: 
§ 8 Absatz 2 erhält folgende Fassung: 
„Die Tagegelder werden von der Kirchensteuervertretung festgesetzt.“" 
§ 8 Absatz 3 wird gestrichen. 
2. 
§9 erhält folgende Fassung: 
„Zur Wahl der weltlichen Vertreter werden die Pfarr= und Kuratiebezirke 
des Landes in die aus der Anlage à ersichtlichen 28 Wahlbezirke eingeteilt. Für 
Pfarreien und Kuratien, die in der Folgezeit neu errichtet werden, wird die Ein- 
reihung in die Wahlbezirke — soweit nötig — jeweils vor der nächstfolgenden 
Neuwahl zur Kirchensteuervertretung bekannt gegeben. 
Die gewählten Mitglieder der für die Pfarr= und Kuratiebezirke (nicht für 
einzelne Filialorte) bestellten Stiftungsräte wählen in den Wahlbezirken 1 bis 25 
je einen Vertreter und einen Ersatzmann, in den Wahlbezirken 26 und 27 je zwei 
und im Wahlbezirk 28 je drei Vertreter und Ersatzmänner. 
Zur Wahl der geistlichen Vertreter werden die in der Anlage B auf- 
geführten acht Wahlbezirke gebildet. 
Die Geistlichen jedes dieser Wahlbezirke wählen je einen Vertreter und einen 
Ersatzmann.“ 
3. 
In § 14 Absatz 2 erhält der Eingang folgenden Wortlaut: 
„Wenn bei Pfarrbezirken, welche sich über mehrere Orte erstrecken, die gewählten 
Mitglieder des Stiftungsrates am Pfarrote ... 
4. 
In 8 20 wird der zweite Satz wie folgt gefaßt: 
„Im Falle mehr Namen, als die Zahl der zu wählenden beträgt (vergleiche § 21), 
auf einem Stimmzettel stehen, gelten der Reihefolge nach die zuerst genannten als 
vorgeschlagen und die übrigen werden unberücksichtigt gelassen.“ 
5. 
§ 21 erhält folgende Fassung: 
„Die Wahl des Vertreters und die des Ersatzmannes finden je für sich in 
besonderen Wahlgängen statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment