Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIII.
Volume count:
XXXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse für die katholische Kirche in Baden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse für die katholische Kirche in Baden betreffend.
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XXXIII. 479 
Kein Mitglied der Versammlung darf ohne Erlaubnis des Präsidenten sprechen. 
Niemand darf im Sprechen unterbrochen werden, außer im Falle des Ordnungsrufes 
sowie des Rufes zur Sache. 
Kein Mitglied darf ohne Erlaubnis der Versammlung mehr als zweimal über denselben 
Gegenstand sprechen. 
8 56. 
Wenn ein Mitglied der Kirchensteuervertretung sich persönliche Ausfälle irgend einer Art 
erlaubt oder die Verhandlungen durch Zeichen des Beifalls oder der Mißbilligung oder in 
anderer Weise stört, so wird es vom Präsidenten, wenn diesem nicht für den ersten Fall eine 
einfache Zurechtweisung genügend erscheint, zur Ordnung gerufen. 
Der Zurechtgewiesene oder zur Ordnung Gerufene kann zu seiner Verteidigung das Wort 
begehren, das ihm nicht versagt werden darf. 
Wer sich einem wiederholten Ordnungsruf nicht fügt, kann durch Beschluß der Kirchen- 
steuervertretung für die Dauer der betreffenden Sitzung fortgewiesen werden. Wenn diese 
Maßregel wiederholt gegen ein Mitglied zur Anwendung gekommen ist, so kann dasselbe aus 
der Versammlung durch Beschluß derselben ausgeschlossen werden. In diesem Falle ist an 
seine Stelle alsbald sein Ersatzmann einzuberufen (und zu verpflichten). 
Wenn ein Mitglied der Versammlung in seiner Rede vom Gegenstand der Beratung 
abschweift, kann es vom Präsidenten zur Sache gerufen werden. 
Dem Begehren der Erzbischöflichen Bevollmächtigten, einen nach § 1 Absatz 2 der Aufgabe 
der Versammlung nicht entsprechenden Gegenstand von der Erörterung auszuschließen, muß 
vom Präsidenten entsprochen werden. 
Gegen dieses Begehren der Erzbischöflichen Bevollmächtigten steht dem Präsidenten die 
Berufung an den Erzüischof zu. 
857. 
Der Präsident hält die Beratung für geschlossen, wenn 
1. die Kirchensteuervertretung auf Anfrage des Präsidenten oder auf Antrag aus dem 
Schoße der Versammlung erklärt, gehörig unterrichtet zu sein und keinen weiteren 
Vortrag mehr anhören zu wollen (wobei jedoch ein billiges Verhältnis im Gehör 
der für und wider einen Vorschlag sprechenden Mitglieder zu beachten ist), oder 
2. wenn sich kein Sprecher mehr meldet. 
8 58. 
Unmittelbar vor der Abstimmung können sowohl die Vertreter der Kirchen= und der Staats- 
regierung und die Mitglieder des Katholischen Oberstiftungsrates als die Berichterstatter zur 
Feststellung der an die Versammlung zu richtenden Fragen nochmals bas Wort nehmen. 
Gesetzes= und Berordnungsblatt 1908.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment