Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLIV.
Volume count:
XLIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Das Kostengesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Gesetz. Das Kostengesetz betreffend.
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XLIV. 581 
8127. 
1. Für die Wertsberechnung nach § 124 und § 126 ist der Schätzungswert, bei Ver- 
steigerungen der Erlös maßgebend. 
2. Führen die ortsgerichtlichen Vorerhebungen zu dem Ergebnis, daß Nachlaßsicherung 
zu unterlassen sei, so wird der Gebührenbemessung ein Wert von 1000 40 zugrunde gelegt. 
Wird auf Grund solcher Vorerhebungen Nachlaßsicherung vorgenommen, so wird für den 
Ortsrichter, welcher die Vorerhebungen gemacht hat, die Gebühr nach der für die Vorerhebungen 
und Nachlaßsicherung zusammen aufgewendeten Zeit einheitlich berechnet. 
3. Bei ortsgerichtlicher Nachlaßsicherung wird der Wert liegenschaftlichen Vermögens, 
sofern sich die Tätigkeit des Ortsgerichts darauf überhaupt erstreckt, höchstens zu 1000 .% 
angenommen und für die auf Nachlaßpapiere und Geschäftsbücher sich beziehenden Verrichtungen 
der Gebührenberechnung ein Wert von höchstens 10 000 X zugrunde gelegt. 
4. Nimmt ein Geschäft im ganzen mehr als einen Tag in Anspruch, so werden für 
diejenigen Verrichtungen des Ortsgerichts, welche sich auf bares Geld, Wertpapiere und Schuld- 
urkunden beziehen, die Gebühren nach der auf diese Verrichtungen aufgewendeten Zeit getrennt 
berechnet. 
5. Auch in den Fällen der Absätze 2 und 3 ist der Mindestbetrag der Gebühr 1.4. 
S 128. 
1. In den Fällen dieses Abschnitts wird neben den Gebühren für notwendige Auslagen 
Ersatz erhoben. 
2. Zu den Auslagen gehören auch Schreibgebühren, Reisekosten und Tagegelder sowie die 
Bezüge der Hilfspersonen. 
3. Schreibgebühren werden in den durch § 111 Absatz 4 bestimmten Sätzen erhoben für 
alle hinansgehenden Ausfertigungen und Abschriften Für Gutachten und Berichte, welche der 
Gebühr des § 122 unterliegen, werden keine Schreibgebühren erhoben. 
4. Die Reisekosten und Tagegelder der Gemeindebeamten und die Bezüge der Hilfspersonen 
werden durch Verordnung geregelt. Werden mehrere Geschäfte auf der nämlichen Reise vor- 
genommen, so werden die Reisekosten und Tagegelder auf dieselben nach Verhältnis des Zeit- 
aufwands verteilt. 
§ 129. 
1 Die in diesem Abschnitt bestimmten Kosten werden — vorbehaltlich der Vorschrift 
in Absatz 2 — für die Gemeindekasse erhoben. 
2. Durch Verordnung kann — unbeschadet der Ansprüche der Bezugsberechtigten — 
bestimmt werden, daß solche Kosten durch die Staatskasse zu erheben sind, wenn die Tätigkeit 
der Gemeindebehörden oder des Gemeindebeamten mit einem Geschäfte zusammenhängt, für 
welches an die Staatskasse Kosten zu zahlen sind. 
3. Über Beschwerden gegen den Ansatz von Kosten der in diesem Abschnitt bezeichneten 
Art wird im Justizaufsichtswege entschieden. ½ 
Werts- 
brrechunng. 
Auslagen- 
ersatz. 
Erhebung 
für die 
Gemeindekasse 
oder (aus- 
nahmsweise) 
Staatskasse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment