Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLIV.
Volume count:
XLIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Das Kostengesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Gesetz. Das Kostengesetz betreffend.
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

582 XLIV. 
4. Die Aufsichtsbehörde kann — vorbehaltlich disziplinärer Ahndung — den Ersatz dessen, 
was den Vorschriften dieses Abschnitts zuwider an Kosten zu viel erhoben ist, anorduen. 
1130. 
Bezüge der 1. Die Gemeindebeamten erhalten die ihnen für ihre Verrichtungen zukommenden Bezüge 
iGemeinde,m) aus der Gemeindekasse oder Staatskasse, je nachdem nach § 129 die Kosten in die eine oder 
Auszahlung andere fließen. Das gleiche gilt für die ständigen öffentlichen Schätzer (§8 118 und 120). 
an diese. 2. In den Städten der Städteordnung ist die Festsetzung der Bezüge der Gemeindebeamten 
für die in diesem Abschnitt bezeichneten Verrichtungen der Gemeinde überlassen. 
3. In anderen Gemeinden haben die Gemeindebeamten für die in diesem Abschnitt 
bezeichneten Verrichtungen die daselbst festgesetzten Beträge aus der Gemeindekasse zu beziehen. 
Eine anderweite Regelung ihrer Bezüge kann, soweit nicht gesetzliche Vorschriften etwas anderes 
besagen, durch Gemeindebeschluß mit Genehmigung der Ministerien der Justiz und des Innern 
festgesetzt werden. 
4. Den Gemeindebeamten stehen im Sinne dieses Abschnittes die Mitglieder der städtischen 
Schätzungskommission (Grundbuchausführungsgesetz § 31 Absatz 2) gleich. 
131. 
Armensachen. In Armensachen werden für die in diesem Abschnitt bezeichneten Verrichtungen Gebühren 
und Auslagen nicht erhoben. Die notwendigen Auslagen der Gemeindebeamten fallen der 
Gemeinde zur Last. 
Zweiter Teil. 
Angelegenheiten der Ktreitigen Gerichtsbarkeit. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeines. 
132. 
Gebühren= Die Bestimmungen des § 12 über Gebührenfreiheit und des § 11./1 über Verteilung 
Alrsiseie der Reisekosten auf mehrere Geschäfte sinden auf die Angelegenheiten der streitigen Gerichts- 
verteilung. barkeit gleichfalls Anwendung. 
Annen § 133. 
Anwendung » · . « 
des Reichs- Die Vorschriften des deutschen Gerichtskostengesetzes finden, soweit nicht etwas anderes 
grrschetolen bestimmt ist, auch Anwendung bei denjenigen Angelegenheiten der streitigen Gerichtsbarkeit, 
besondere welche nach Landesrecht von besonderen Gerichten oder aber in einem Verfahren, dessen Ge- 
Verichte staltung der Landesgesetzgebung überlassen ist, von den ordentlichen Gerichten zu erledigen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment