Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Brückenordnung für die Schiffbrücken über den Rhein auf der badisch-elsässischen Stromstrecke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Verordnung. Brückenordnung für die Schiffbrücken über den Rhein auf der badisch-elsässischen Stromstrecke.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

VI. 59 
8 15. 
1. Die Lage und die Zahl der auszufahrenden Brückenjoche bestimmt der Brückenmeister 
unter Berücksichtigung der bei der Anmeldung (§ 8) angegebenen Wünsche. Glaubt der Schiffs- 
oder Floßführer, daß er die Offnung nicht durchfahren kann, so hat er vor der Brücke anzu- 
halten oder aufzudrehen und beim Brückenmeister die Ausfahrt weiterer Joche zu beantragen. 
Kann dem nach Lage der Verhältnisse nicht entsprochen werden, so ist der Schleppzug oder das 
Floß zu teilen. 
2. Beim Durchfahren der Schiffbrücken haben alle Schiffe und Flöße der Richtung des 
Fahrwassers zu folgen und unter Berücksichtigung von Strömung und Wind durch die Mitte 
der Durchlässe zu steuern. 
3. Dampfschiffe haben bei der Durchfahrt durch die Schiffbrücke ihre Kraft zu mindern, 
soweit es mit Rücksicht auf die sichere Steuerung tunlich ist. 
4. Im Bereich der Schiffbrücke müssen auf den durchfahrenden Schiffen die Anker so 
geführt werden, daß Beschädigungen der Brücke und des Gemärsches vermieden bleiben. 
III. Allgemeine Bestimmungen. 
8 16. 
1. Schiffe und Flöße werden durch die Brücke gebührenfrei durchgelassen. Auch für die 
Benützung der Einrichtungen zur Erleichterung der Anmeldung wird eine Gebühr nicht erhoben. 
2. Der Landverkehr über die Schiffbrücken ist ebenfalls gebührenfrei. 
817 
8 . 
Im Falle der Unterbrechung des Verkehrs über die Brücken werden Personen, soweit 
angängig ist, mit Nachen übergesetzt. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. 
8 18. 
Das Überziehen von Schiffen oder Flößen von den Schiffbrücken aus quer über den Rhein, 
das Anmähren von Fahrzeugen an Bestandteile der Brücke, sowie das Anlegen von Schiffen 
und Flößen am Ufer im Bereiche der Brücke ist nur mit Erlaubnis des Brückenmeisters 
gestattet 
8 19. 
Außer den obigen Vorschriften sind die Bestimmungen der revidierten Rheinschiffahrtsakte 
vom 17. Oktober 1868, der Rheinschiffahrtspolizeiordnung und der Verordnung über den 
Verkehr mit Sprengstoffen, über die Beförderung feuergefährlicher, nicht zu den Sprengstoffen 
gehörender Gegenstände, sowie ätzender und giftiger Stoffe auf dem Rhein zu beachten. 
8 20. 
1. Die Aufsicht über die Brücke und deren Zugehör, sowie die Brückenpolizei wird durch 
den Brückenmeister und die Brückenmannschaft ausgeübt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment