Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gerichtskostenordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Gerichtskostenordnung.
  • Berichtigung. In § 94 Absatz 3 Ziffer a 2 ist das Wort "Sonstige" zu streichen.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XVII. 139 
8 49 (39). 
1. Die durch die Verpflegung Verhafteter in Krankenhäusern oder durch die Aufnahme Verhastete im 
Angeschuldigter in öffentliche Irrenhäuser!) erwachsenen Kosten werden auf Grund der seitens Krankenhause 
der Kranken= oder Irrenhäuser einzureichenden Rechnungen in dem Falle von den Gerichten mreruaue 
auf die Amtskassen angewiesen, daß die fordernde Anstalt unter Verwaltung des badischen 
Staates steht oder mit der Anstalt dafür ein allgemeines Abkommen unter Genehmigung des 
Verwaltungshofes getroffen ist. 
2. Die Gerichte haben geeignetenfalls vor der Anweisung bei der dem Kranken= oder 
Irrenhause vorgesetzten Behörde Erkundigung über die Angemessenheit des berechneten Preises 
einzuziehen. 
3. Von der Aufhebung der Haft in Krankenhäusern Verpflegter oder der Außerkraft- 
setzung der gemäß § 81 der Strafprozeßordnung getroffenen Maßregel sind die Kranken= oder 
Irrenhausverwaltungen durch die Stelle, welche die Verbringung angeordnet hat, sofort mit 
dem Anfügen zu benachrichtigen, daß die Staatskasse für die Kosten etwaiger weiterer Ver- 
pflegung nicht aufkomme. 
Sraafprozeßordunng . 81. 
8 50 (40). 
Reiseunterstützungen an Gefangene') werden vom Amtsgerichte gemäß 88 19 bis 25 Unterslübung 
entlassener 
angewiesen. Gefangener. 
1) Dienst- und Hausordunung für die Kreis= und Amtsgefängnisse 88 70, 71. 
51 (41). 
1. Belohnungen für notwendige Dienstleistungen bei Amtshandlungen, die nicht au Gerichts= Vergütung 
stelle abgehalten werden, Vergütungen für Überlassung eines dazu nötigen Lokales, Kosten für kerer 
Anfertigung von Photographien und Plänen, sowie Botenlöhne und ähnliche kleine Auslagen leistungen. 
werden unter entsprechender Anwendung der §8 19 bis 25 angewiesen. 
2. Die Geschäfts= und Versäumnisgebühren, welche die Gesundheitsbeamten neben den 
Dienstreisekosten nach Maßgabe der landesrechtlichen Vorschriften über die Gebühren der 
Gesundheitsbeamten als wandelbares Diensteinkommen für amtliche Verrichtungen!) erhalten, 
gehören zu den Auslagen im Sinne des § 79 Ziffer 6 des Gerichtskostengesetzes und sind 
ebenso wie die Dienstreisekosten gemäß 8§ 19 bis 25 dieser Gerichtskostenordnung anzuweisen. 
3. Die in die Stadtkasse fließenden Gebühren der für die Untersuchung von Nahrungs- 
und Genußmitteln sowie Gebrauchsgegenständen bestellten Sachverständigen) werden auf die 
Mitteilung des Finanzamts'), daß die Gebührenbeträge von einem Zahlungspflichtigen bei- 
gebracht wurden, auf die Amtskasse unter Benachrichtigung des Stadtrats zur Zahlung 
angewiesen. Können die Kosten von dem Zahlungspflichtigen nicht beigebracht werden, so ist 
dem Stadtrat ebenfalls Nachricht zu geben. 
22.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment