Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. II.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung für den höheren öffentlichen Dienst in der Finanzverwaltung und in der Eisenbahnverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Verordnung. Die Hafenordnung für Konstanz betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

II. 5 
wenn aber bei allen in Betracht kommenden Einträgen zusammen mehr als fünf 
Grundstücksnummern vorzumerken sind, für die sechste und jede folgende 
nur.. 5 Pfennig; 
b. für den Eintrag in das Verzeichnis der Veränderungen (Grundbuchausführungs- 
verordnung 8§8 23, 24 ... je 10 Pfennig, 
wenn aber gleichzeitig mehr als fünf durch ein und dasselbe Rechtsgeschäft 
(z. B. Steigerung, Erbteilung) veranlaßte Äuderungen im Grundeigentum des 
nämlichen bisher eingetragenen Eigentümers zu verzeichnen sind, für den sechsten 
und jeden weiteren Einttteeg . .... 5 Pfennig. 
2. Werden zufolge Anordnung des Justizministeriums nach § 25 der Grundbuchaus- 
führungsverordnung grundbuchmäßige Anderungen vom Grundbuchhilfsbeamten im Lagerbuch 
nachgetragen, so erhält derselbe aus der Gemeindekasse für jeden Eintrag im Lagerbuch 10 Pfeunig. 
Auslagen. 
8 82. 
i. Als Ersatz für die Reisekosten der Gemeindebeamten wird, wenn der Geschäftsort 
mehr als 2 Kilometer entfernt ist, für jedes angefangene Kilometer der einfachen Ortsent- 
fernung eine Entschädigung von 15 Pfennig erhoben. Dabei darf höchstens die Entfernung 
zwischen dem Dienstraum, in dessen Ermangelung zwischen der Wohnung des Gemeindebeamten 
und dem Geschäftsort zugrunde gelegt werden. 
2. Kann Bahn oder Dampfschiff benützt werden, so wird statt dessen ohne Rücksicht auf 
die Entfernung, der Betrag der Fahrtaxe der III. Eisenbahn= oder II. Dampfbootklasse, wo 
Rückfahrkarten ausgegeben werden, die Taxe hiefür berechnet. 
3. Mangels Bahn= oder Dampfbootsverbindung wird statt der Gebühr des Absatzes 1 
die Auslage für Benützung des Postwagens oder eines besonderen Gefährts, gleichfalls ohne 
Rücksicht auf die Entfernung beider Orte dann erhoben, wenn im Einzelfalle eine Fußreise 
wegen besonderer Umstände nicht ausführbar ist. 
g 83. 
1. Den Gemeindebeamten in Orten von mehr als 4000 Einwohnern und in Amtsgerichts- 
sitzen ist gestattet, im Falle des 8 82 Absatz 2 die II. Eisenbahn- und J. Dampfbootklasse 
und mangels Bahn- oder Dampfbootsverbindung auch ohne die Voraussetzungen des 8 82 
Absatz 3 den Postwagen und bei einer Entfernung von wenigstens 8 Kilometer ein besonderes 
Gefährt zu benützen. 
2. In den der Städteordnung unterstehenden Städten kann auf Grund eines Ortsstatuts 
der Ersatz der Auslagen für Fahrt ohne Rücksicht auf die Entfernung erhoben werden. 
84. 
1. Ist der Geschäftsort mehr als 4 Kilometer entfernt, so wird — neben der Geschäfts- 
oder Zeitgebühr für die Amtsverrichtung — für den durch die Abwesenheit von seinem Wohn- 
Reisekosten. 
Tagegelder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment