Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

— 
— 
XIX. 
  
Laufende Nummer 
— 
8 
– 
148 
149 
150 
  
Abteilung 
und 
Ordu= 
Zahl 
6 3 
6 4 
H 1 
u. 
I 3c 
  
Gehaltstarif 
Stellenbezeichnung 
Aktuare. 
Eisenbahngehilfinnen. 
Wirtschaftsleiter 
staatlichen Betrieben. 
bei größeren 
Technische Beamte und Zeichner, 
Gehaltsklasse I. 
Dieselben Beamten, 
Gehaltsklasse II. 
  
Erläuternde Bemerkungen 
zum Vollzug 
Hierher gehören die Aktuare bei Gerichten, 
Staatsanwaltschaften, Notariaten, größeren 
Kreis= und Amlsgefängnissen und bei Bezirks- 
ämtern. 
Wegen der Aktuare bei Hochschulen siehe 
Nummer 119. 
Die Aktuare, denen die Stellen von un- 
teren Beamten übertragen sind, sind unter die 
unteren Beamten einzureihen. 
Bisher: Expeditions= und Telegraphen= 
gehilfinnen. 
Hierunter fallen: Okonomen bei Heil= und 
Pflegeanstalten, bei Strafanstalten und größeren 
Kreis= und Amtsgefängnissen, Material= und 
ausverwalter bei der Generaldirektion der 
taatseisenbahnen, Verwalter bei der Badau- 
staltenverwaltung. 
Wegen der Okonomieinspektoren vergleiche 
die Bemerkung zu Nummer 122. 
Hier sind einzureihen die Techniker und 
Zeichner, soweit sie nicht nach ihrer Vorbil- 
dung und Diensttätigkeit zu den mittleren Be- 
amten gehören, — vergleiche hierwegen die 
Bemerkung zu Nr. 12 
Wenn technische Beamte neben anderen 
technischen Geschäften mit der Aussicht bei 
wichtigeren Bauten betraut werden, sind sie 
nicht bei den Bauaufsehern, sondern bei den 
technischen Beamten einzureihen — vergleiche 
Nummer 181. 
Bureaubeamte und Schreibbeamte, die auch 
zu einfachen zeichnerischen Arbeiten verwendet 
werden, sind nicht hier, sondern bei den Bureau-, 
Absertigungs- und Vermessungsbeamten oder 
bei den Schreibbeamten kinzureihen —Ü ver- 
gleiche Nummer 159 und 16 
Als „Technische rnGG.n sind auch an- 
zusehen die Präparatoren an Hochschulinstituten 
und Sammlungen, sowie der Vorsteher der 
Eisenbahnfahrkartendruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment