Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XX.
Volume count:
XX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Landtagswahlen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Die Mitwirkung der technischen Behörden beim Wasserversorgungswesen betreffend.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

382 XX. 
Bekanntmachung. 
(Vom 15. Juli 1909.) 
Die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend. 
Die Zwischenverordnung vom 4. Mai 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 619) ist 
am 1. Mai 1909 im Grundbuchbezirk Neckarelz (Amtsgerichtsbezirk Mosbach) und 
am 1. Juli 1909 im Grundbuchbezirk Neukirch (Amtsgerichtsbezirk Triberg) 
in Kraft getreten. 
Karlsruhe, den 15. Juli 1909. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
In Vertretung: 
Treszer. Dr. Roth. 
Verordnung. 
(Vom 16 Juli 1909.) 
Die Mitwirkung der technischen Behörden beim Wasserversorgungswesen betreffend. 
Unter Aufhebung unserer Verordnung vom 8. Dezember 1899, das öffentliche Wasser- 
versorgungswesen betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1899 Seite 9—14 ff.), wird ver- 
ordnet, was folgt: 
81. 
Auigabe der 1. Es gehört zum Geschäftsbereich der Kulturbehörden und der Wasser- und Straßenbau— 
uaehichenmv¼ behörden, die Bezirksämter und sonstige Verwaltungsstellen, sowie die Gemeindebehörden in 
allgemeinen. allen technischen Fragen, welche auf das Wasserversorgungswesen Bezug haben, durch Begut- 
achtung und sonstige Mitwirkung zu unterstützen. 
2. In der Regel sind hierzu die Kulturinspektionen berufen, die Wasser- und Straßenbau- 
inspektionen nur ausnahmsweise auf besondere Anordnung der Oberdirektion des Wasser= und 
Straßenbaues. 
§ 2. 
Im Insbesondere sind diese technischen Behörden dazu berufen, 
besonderen. auf Antrag von Gemeinden oder öffentlich-rechtlichen Genossenschaften (vergleiche § 50 Absatz 1D 
Ziffer 4 des Wasser-Gesetzes) bei der Ausführung neuer, sowie der Verbesserung oder Er- 
weiterung bestehender Wasserversorgungsanlagen die Vorarbeiten, Entwürfe und Kosten- 
anschläge zu fertigen und die Ausführung der Arbeiten zu leiten, 
. bei der durch § 12 Absatz 6 und 7 der Verordnung vom 23. Dezember 1908, die Sicherung 
der öffentlichen Gesundheit und Reinlichkeit betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 685 ff.), vorgeschriebenen Prüfung und Beaufsichtigung von Wasserversorgungsanlagen 
mitzuwirken. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment