Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Beschäftigung der Finanzpraktikanten und Finanzassessoren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Bekanntmachung. Die Zuständigkeit der Finanzbehörden betreffend.
  • Verordnung. Die Beschäftigung der Finanzpraktikanten und Finanzassessoren betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Jagdgesetzes betreffend.
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XXIII. 409 
8 10. 
Von etwaigen Vollstreckungen gegen Finanzpraktikanten, insbesondere von erfolglosen Vorl- 
Pfändungen und Ladungen zum Offenbarungseid, hat die dem Finanzpraktikanten zunächst e 
vorgesetzte Stelle, sobald sie davon Kenntnis erhält, dem Ministerium der Finanzen und, so= gerichuiche 
fern die Finanzpraktikanten in der Eisenbahnverwaltung beschäftigt sind, gleichzeitig auch dem Suafen. 
Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten Anzeige zu 
erstatten; dasselbe hat zu geschehen, wenn gegen einen Finanzpraktikanten ein gerichtliches 
Strafverfahren eingeleitet wird. 
S 11. 
Dem Gesuche eines Finanzpraktikanten, einen Teil des Vorbereitungsdienstes bei einem Beschäftigung 
nichtstaatlichen Finanzdienst ableisten zu dürfen, kann nur dann stattgegeben werden, wenn r 
keine besonderen Bedenken entgegenstehen und nur unter der Voraussetzung, daß der Leiter des Finanzdienst. 
Dienstes für eine erfolgreiche Ausbildung des Praktikanten eine genügende Gewähr bietet und 
bereit ist, die in § 16 dieser Verordnung vorgeschriebene Bescheinigung über die Leistungen 
des Praktikanten auszustellen. 
812. 
1. Den Finanzpraktikanten ist Gelegenheit zu geben, den gesamten Wirkungskreis der Beschäftigung 
einzelnen Dienstzweige kennen zu lernen und mit den grundlegenden Vorschriften sich vertraut 
zu machen. Um diesen Zweck tunlichst rasch zu erreichen, sollen die Praktikanten in der Regel 
nicht mit der länger dauernden Versehung einer bestimmten Gehilfenstelle, sondern nur mit 
der Erledigung einzelner Geschäftsaufgaben unter Anleitung und Aufsicht des Dienstvorstandes 
oder eines andern Oberbeamten beauftragt werden. 
2. Bei der Übertragung von Arbeiten werden die Stellen, denen ein Finanzpraktikant 
zur Ausbildung zugewiesen ist, beachten, daß ausschließlicher Zweck des Vorbereitungsdienstes 
die wissenschaftliche und praktische Ausbildung der Praktikanten ist. 
3. Die Finanzpraktikanten haben während ihres Vorbereitungsdienstes ihre ganze Kraft 
und Zeit der praktischen Ausbildung in demjenigen Dienstzweig, in dessen Bereich sie beschäf- 
tigt sind, zu widmen, die geordneten Dienststunden einzuhalten und die schriftlichen Arbeiten 
nach Form und Inhalt pünktlich und sorgfältig zu erledigen. 
4. Der Vorbereitungsdienst wird in der Regel mit der Ausbildung im Domänen= oder 
Finanzamtsdienst beginnen; die Ausbildung in der Feststellung der direkten Steuern wird sich 
tunlichst der Beschäftigung im Finanzamtsdienst anschließen und die Ausbildung im Zoll= und 
Reichssteuerwesen womöglich nicht vor der Beschäftigung im Domänen= oder Finanzamtsdienst 
stattfinden; der Ausbildung im Reichssteuerwesen wird die Ansbildung im Zolldienste regel- 
mäßig vorausgehen. 
5. Wird ein einer Staatsstelle zur Ausbildung zugewiesener Finanzpraktikant zur Leistung 
von Stellvertretung oder Dienstaushilfe abberufen, so hat er nach Beendigung dieser Ver- 
wendung, falls das zuständige Ministerium nichts anderes bestimmt, wieder zu der Stelle 
zurückzukehren, der er vor der Abberufung zugewiesen war. 
allgemeinen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment