Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XXIX. 457 
Ist die Ausweisung wegen eines Verhaltens verfügt, das den Schüler unwürdig erscheinen 
läßt, fernerhin einer Höheren Lehranstalt anzugehören, so kann die Ausweisung von der Ober- 
schulbehörde auf Antrag der Lehrerversammlung oder von Amts wegen auf alle Höheren Lehr— 
anstalten ausgedehnt werden. 
Dabei bleibt die Entscheidung über den Ausschluß auch von der in § 25 geregelten 
Reifeprüfung dem Unterrichtsministerium vorbehalten. 
III. Schulgeld. 
* 16. 
Für den Besuch des Unterrichts wird ein in Teilbeträgen zu entrichtendes Schulgeld 
erhoben. 
Der Jahresbetrag des Schulgeldes soll an Anstalten mit einem neun= oder siebenjährigen 
Lehrgang 108 40, an den übrigen Anstalten 72 4 nicht übersteigen. 
An Höheren Mädchenschulen ist die Erhebung eines Schulgeldes bis zu 120 4ô5, an den 
mit solchen verbundenen neunklassigen Anstalten (§ 7) bis zu 150 4h und an den angeglie- 
derten Fortbildungs= und Seminarkursen bis zu 200 49 zulässig. 
Die Erhebung weiterer Gebühren ist nur in den besonderen Fällen des § 17 zulässig. 
17. 
Bei Anstalten, an welchen praktische Ubungen im chemischen Laboratorium vorgenommen 
werden, kann für die Teilnehmer an diesen ein Zuschlag zum Schulgeld bis zum Betrag von 
18 ¼ gemacht werden. 
Für die Teilnahme am wahlfreien Unterricht (§ 6 Absatz 2) kann ein besonderes Schul- 
geld erhoben werden. Dasselbe darf aber zusammen mit dem sonstigen Schulgeld den nach 
§ 16 für die Anstalt zulässigen Höchstbetrag nicht übersteigen. 
18. 
Innerhalb der in §§ 16 und 17 bezeichneten Grenzen kann das Schulgeld für die ein- 
zelnen Klassen einer Anstalt abgestuft werden. 
An den Anstalten, an deren Unterhalt Gemeinden nach den Bestimmungen dieser Ver- 
ordnung beteiligt sind, findet die Festsetzung des Schulgeldes (8 41 Ziffer 2) auf Antrag der 
Gemeindebehörde statt. 
819. 
Besuchen mehrere Kinder derselben Familie gleichzeitig die nämliche Anstalt, so ist bei 
mindestens dreien für das dritte jeweils nur die Hälfte des geordneten Schulgeldes zu ent— 
richten, während das vierte und jedes weitere vom Schulgeld ganz befreit ist. Die Befreiung 
oder Ermäßigung tritt bei denjenigen Kindern ein, die der Beendigung des Lehrganges am 
nächsten stehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment