Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XXIX. 459 
8 25. 
Wer, ohne einer Anstalt anzugehören, die mit der Reifeprüfung oder Abschlußprüfung 
(5 23 Absatz 1, § 24) verbundenen Rechte erwerben will, kann durch die Oberschulbehörde zu 
diesem Zweck einer entsprechenden Anstalt zur Teilnahme an den bezeichneten Prüfungen zu- 
gewiesen werden. 
Die Prüfung kann, wenn es sich um die Erlangung der Reife eines Gymnasiums durch 
Abiturienten eines Realgymnasiums oder einer Oberrealschule oder um die Erlangung der 
Reife eines Realgymnasiums durch Abiturienten einer Oberrealschule handelt, auf die im Lehr- 
plan der durchlaufenen Anstalt nicht enthaltenen Fächer beschränkt werden. 
8 26. 
Wenn die Zulassung zum Hochschulstudium oder zur Prüfung für einen wissenschaftlichen 
Beruf nach den hierüber bestehenden Vorschriften davon abhängig ist, daß der Prüfling die 
Reife für eine bestimmte Klasse einer Höheren Lehranstalt oder nur in einem einzelnen Fach 
den Kenntnisstand einer bestimmten Klasse oder des beendigten Lehrganges einer neunklassigen 
Anstalt nachweist, so kann der Prüfling durch die Oberschulbehörde zur Erbringung dieses 
Nachweises einer nach ihrer lehrplanmäßigen Einrichtung entsprechenden Anstalt zuge- 
wiesen werden. 
V. Tehrpersonal. 
§ 27. 
Jede Höhere Lehranstalt hat einen Leiter, dem zugleich ihre Vertretung nach außen ob- 
liegt; seine Amtsbezeichnung ist an den Höheren Bürgerschulen „Vorstand“, an den übrigen 
Anstalten „Direktor“. 
Zum Amt eines Anstaltsleiters sind nur Lehrer zu berufen, die geeignet sind, den 
Unterricht in einem wissenschaftlichen Fach der obersten Klasse zu übernehmen. 
Den Direktoren neunklassiger Anstalten soll zur Besorgung der Schreibgeschäfte ein be- 
sonderer Gehilfe beigegeben werden. An den Anstalten, an deren Unterhalt Gemeinden nach 
den Bestimmungen dieser Verordnung beteiligt sind, erfolgt die Bestellung dieses Beamten 
durch die Gemeindebehörde. 
8 28. 
Die an der Anstalt ständig wirkenden Lehrer bilden unter dem Vorsitz des Anstalts- 
leiters die Lehrerversammlung. 
Der wissenschaftliche Unterricht an den Höheren Lehranstalten soll in der Regel nur von 
den Lehrern erteilt werden, welche die Befähigung hierzu durch das Bestehen der hierfür 
besonders eingerichteten Prüfungen nachgewiesen haben. 
Der übrige Unterricht kann seminaristisch und technisch gebildeten Lehrern in der Stellung 
ständiger Anstaltslehrer wie als Nebenlehrer übertragen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment