Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. X.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Änderung der Rechtspolizeiordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Landesherrliche Verordnung. Änderung der Gerichtsvollzieherordnung betreffend.
  • Verordnung. Änderung der Zustellungsverordnung betreffend.
  • Verordnung. Änderung der Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Änderung der Dienstweisung für die Gerichtsschreibereien betreffend.
  • Bekanntmachung. Änderung der Dienstweisung für die Gerichtsvollzieher betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Verfahren vor den Gemeindegerichten betreffend.
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

X. 125 
Verordnung. 
Anderung der Rechtspolizeiordnung betreffend. 
§ 59 der Rechtspolizeiordnung vom 1. März 1907 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 171) in der Fassung der Verordnung vom 17. September 1908 (Gesetzes= und Verord- 
nungsblatt Seite 517) wird mit Wirkung vom 1. April 1910 ab durch folgende Vorschriften 
ersetzt. 
(Vom 8S. März 1910.) 
8 59. 
1. Der Gerichtsvollzieher erhält für die Aufnahme von Wechselprotesten 
bei Wechseln bis 50 einschließlich. 1 4% 30 „ 
bei Wechseln über 50 ½% bis 100 % zuteiic 1 50 „ 
» « » 100 7! „“. 100 » » 2 7V i141 
» » „ 400 „ „ 600 „ » 2»5()» 
» » » 600 „ „ 800 „ „ . 3 „„ — „ 
» » » 800 „ „ 1000 „ » 33»5()» 
» »1000»0000, 5 
Die ferneren Wertsklassen bie 20 000 4 einschließlich steigen um je 5000 und die 
Protestgebühr um je 146, bei noch höherem Betrage steigen die ferneren Wertsklassen um je 
15000 und die Protestgebühren um je 2-66. 
Bei Wechseln in fremder Sprache sowie bei Wechseln, die auf eine ausländische Münz- 
sorte lauten, sofern der Aussteller die Zahlung in der im Wechsel benannten Münzsorte 
ausdrücklich bestimmt hat, erhöht sich die Protestgebühr um 1 K. 
2. Für die Aufnahme einer Interventionserklärung ist vom Gerichtsvollzieher die Hälfte der 
im Absatz 1 bestimmten Gebühr, mindestens aber 1 besonders zu erheben, wenn die Er- 
klärung nicht bei Gelegenheit des Protestaktes erfolgt. 
3. Die im Absatz 1 bestimmte, nach dem gezahlten Betrage zu berechnende Gebühr ist vom 
Gerichtsvollzieher auch dann zu erheben, wenn sich der Protestauftrag durch Zahlung erledigt. 
4. Gelangt der Protest wegen Zurücknahme des Auftrags oder aus sonstigen Gründen 
nicht zur Ausführung, so erhält der Gerichtsvollzieher, falls ihm die im Absatz 3 bestimmte 
Gebühr nicht erwächst, die Hälfte der Protestgebühr, mindestens aber 1 4. 
5. Die Vorschriften der reichsgesetzlichen Gebührenordnung für Gerichtsvollzieher über 
Auslagenvergütung finden auch auf die Ausführung von Wechselprotesten durch Gerichtsvoll- 
zieher Anwendung. Werden auf derselben Reise mehrere Wechsel eines und desselben Berech- 
tigten in dem gleichen Orte gegen den nämlichen Protestaten protestiert, so gelten die Pro- 
testierungen als ein Geschäft im Sinne des § 17 der Reichsgebührenordnung. 
Karlsruhe, den 8. März 1910. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
von Dusch. 
Simon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment