Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XX.
Volume count:
XX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Einkommensteuergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Gesetz. Die Einkommensteuer- und Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Einkommensteuergesetz betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Einkommensteuergesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XX. 231 
Einkommens in dem angegebenen Umfang eingetreten ist, nicht mit ausreichender Sicherheit 
festgestellt werden, so beginnt die Erhöhung oder Minderung der Besteuerung mit dem für die 
Veranlagung maßgebenden ersten April (Absatz 1). 
Eine Minderung der Besteuerung tritt auf Ansuchen eines Steuerpflichtigen in gleicher 
Weise auch dann ein, wenn sich das steuerbare Einkommen lediglich um mindestens ein Fünftel 
mindert. Unter den gleichen Voraussetzungen wird die Steuerminderung von dem in Absatz 3 
bezeichneten Zeitpunkt an auch dann gewährt, wenn zwischen dem 1. April zweier Jahre 
zunächst eine Minderung des steuerbaren Einkommens um mindestens ein Fünftel eingetreten 
und später die Stenerpflicht überhaupt erloschen ist. 
Abschnitt III. 
Steuerveranlagung. 
Artikel 10. 
Ort der Steneranlage. 
Die nach Artikel 5 A I Steuerpflichtigen sind in derjenigen Gemarkung, in der sie den 
Wohnsitz (Aufenthalt, dienstlichen Wohnsitz) haben und, wenn sie mehrere Wohnsitze im Groß- 
herzogtum haben, in der Gemarkung der Hauptniederlassung zu veranlagen; in den am Schlusse 
des Artikels 5 A I 1 bezeichneten Fällen erfolgt die Veranlagung in der Gemarkung des 
letzten Wohnsitzes (Aufenthalts, dienstlichen Wohnsitzes) im Großherzogtum. 
Die nach Artikel 5 B I Steuerpflichtigen sind in derjenigen Gemarkung zu veraulagen, 
aus welcher der größere Teil ihres inländischen Einkommens fließt. 
Die steuerpflichtigen juristischen Personen sind, wenn sie ihren Sitz im Großherzogtum 
haben (Artikel 5 & II), an diesem, andernfalls (Artikel 5 B II) in der Gemarkung zu ver- 
anlagen, in der sich der Grund= und Gebänudebesitz oder die inländische Betriebsstätte befindet 
und, wenn mehrere solche Gemarkungen vorhanden sind, in derjenigen Gemarkung, in der sich 
der dem Wert nach größere Teil der inländischen Einkommensgquellen befindet. 
Artikel 11. 
Verfahren bei der Steuerveranlagung. 
Die Veranlagung zur Einkommensteuer geschieht beim jährlichen Ab- und Zuschreiben 
durch den Schatzungsrat der nach Artikel 10 maßgebenden Gemarkung in Gemäßheit der 
Bestimmungen des Veranlagungsgesetzes. 
Die vorläufige Veranlagung derjenigen Personen, welche gemäß Artikel 14 Absatz 1 und 
2 oder Artikel 15 Stenererklärungen schon vor der für das jährliche Ab= und Zuschreiben 
bestimmten Frist abgeben oder abgeben sollen, erfolgt nach Maßgabe der §§ 12 und 13 
ienes Gesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment