Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Irrenfürsorge betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Gesetz. Die Irrenfürsorge betreffend.
  • Verordnung. Die Irrenfürsorge betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

312 XXVI. 
direktion; zu diesem Zweck ist sie befugt, geschlossene Briefe zu öffnen. Der Briefwechsel des 
Kranken mit seinem Vormund und den in § 2 Ziffer 2 des Gesetzes bezeichneten nächsten An- 
gehörigen soll in der Regel nicht beschränkt werden. 
(2.) Eingaben an das zuständige Bezirksamt (8§ 6 des Gesetzes) und an den Verwaltungs- 
gerichtshof (§ 9 Absatz 2 Satz 3, Absatz 3, 8 4 Absatz 2 und § 5 Absatz 3 des Gesetzes) sind 
diesen Behörden zu übermitteln; Beschwerden und Rekurse gegen bezirksamtliche Entschließungen 
sind dem Bezirksamt zur weiteren Behandlung zu übersenden. In den dazu geeigneten Fällen 
wird die Anstaltsdirektion eine kurze Mitteilung über den Zustand des Absenders, insbesondere 
darüber beifügen, ob der Kranke etwa geschäftsunfähig ist. 
(3.) Wenn von einem volljährigen, nicht geschäftsunfähigen Kranken gegen die Zurück- 
haltung in der Anstalt Einspruch erhoben wird (§9 Absatz 2 des Gesetzes), so hat das Bezirks- 
amt nach Vornahme der erforderlichen Erhebungen, wozu regelmäßig auch die Anhörung der 
Anstaltsdirektion und des Bezirksarztes gehört, Entscheidung über den Einspruch zu treffen 
und diese dem Kranken unter Belehrung über die ihm zustehenden Rechtsmittel (Klage, 
Rekurs) durch Vermittelung der Anstaltsdirektion zu eröffnen. 
8 30. 
Beuriananng Aus besonderen Gründen kann eine vorübergehende Beurlaubung eines nicht gemäß §§ 5 
er und 8 des Gesetzes auf Anordnung einer Behörde in die Anstalt ausfgenommenen Kranken 
seitens der Anstaltsdirektion zugelassen werden. 
831. 
Familien- (1.) Die Anstaltsdirektionen sind ermächtigt, mit Zustimmung desjenigen, der den Antrag 
flege. auf Unterbringung gestellt hat, geeignete Kranke bei einer in der Umgebung der Anstalt 
wohnenden zuverlässigen Familie gegen eine zu vereinbarende Vergütung in Pflege zu geben. 
(2.) Der Kranke bleibt hierbei im Verbande der Anstalt, wird von dieser aus ärztlich 
behandelt und beaufsichtigt und kann ohne weiteres in die Anstalt zurückversetzt werden, wenn 
eine Veränderung seines Zustandes oder die Verhältnisse der Pflegefamilie es erforderlich er- 
scheinen lassen. 
(3.) Auf die Vergütung (§ 27) ist die Unterbringung in Familienpflege ohne Einfluß. 
IV. Ausscheiden ans der Anstalt. 
1. Entlassung. 
32. 
Vorans- (1.) Die Entlassung einer in einer öffentlichen Irrenanstalt untergebrachten Person hat zu 
fchunen der erfolgen, wenn die Voraussetzungen der 8§ 9 Absatz 1 und 10 Absatz 1 des Gesetzes vorliegen. 
Wird die Statthafterklärung oder die bezirksamtliche Anordnung aufgehoben, so hat das Be- 
zirksamt der Anstaltsdirektion hiervon unverzüglich Nachricht zu geben. 
(2.) Personen, deren Aufnahme auf ihren eigenen Antrag erfolgt ist (§ 12), müssen als- 
bald entlassen werden, wenn sie die Entlassung verlangen, wenn Heilung erfolgt oder die Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment