Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

414 XXIX. 
g 96. 
An den Aufwendungen des § 95,1 sind die in §8 78 bis 82 bezeichneten Einkünfte 
sowie etwaige auf Grund der §§ 9 und 90 des Gesetzes zum persönlichen Aufwand der Schule 
geleisteten Beiträge in Abzug zu bringen, die Erträgnisse von Liegenschaften (§ 78) oder die 
an deren Stelle getretenen Geldbeiträge aber nur dann, wenn die Liegenschaften nicht von der 
Gemeinde gewidmet sind. 
Für die Berechnung der in 88§ 78 bis 82 bezeichneten Einkünfte gelten folgende Vor- 
schriften: 
a. Wiederkehrende Leistungen in land= oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen sind mit 
dem Durchschnitt der Geldvergütung der letzten 10 Jahre aufzurechnen. Hat eine 
solche Vergütung in Geld nicht stattgefunden, so ist der Wert dieser Leistungen unter 
Berücksichtigung der zur Verfallzeit üblichen Marktdurchschnittspreise vom Bezirksrat 
als Verwaltungsbehörde festzusetzen. Die einmal getroffene Festsetzung bleibt bestehen, 
bis auf Grund eines Antrages der Gemeinde oder der Oberschulbehörde eine neue 
Schätzung erlassen ist. 
b. Als Ertrag von landwirtschaftlichen Grundstücken sind 2 vom Hundert ihres Steuer- 
wertes anzusetzen. 
. Der Ertrag der Schulpfründekapitalien ist mit 4 vom Hundert der Kapitalsumme 
beizuziehen. 
§ 97. 
Für die Berechnung des Staatsbeitrags wird zunächst der Durchschnitt der Umlagen, die 
in den letzten 10 Jahren vor dem in § 101 bezeichneten Zeitabschnitt in der Gemeinde nach 
dem Sollbetrag erhoben wurden, unter Abrundung der einzelnen Jahresbeträge auf ganze 
Mark festgestellt. An dieser Summe werden sodann nachstehende, jeweils nach dem Durch- 
schnitt der gleichen 10 Jahre berechnete und in der gleichen Weise abgerundete Beträge in 
Abzug gebracht und zwar: 
1. der Wert aller Bürgernutzungen, — unter Abrechnung der etwa auf denselben ruhenden 
Auflagen — mit dem Anschlag, der bei der neuesten — das ist in dem 10 jährigen 
Zeitabschnitt zuletzt in Geltung gestandenen — Berechnung der Einkaufsgelder zum 
Bürgernutzen als Durchschnittswert ermittelt wurde; ferner: 
2. die von der Gemeinde bestrittenen Ausgaben für Schulaufwand der in § 95 bezeich- 
neten Art; 
3. die gemäß § 72 1 2 von der Gemeinde an die Staatskasse bezahlten Beiträge, sofern 
beziehungsweise soweit die Schulgelderhebung infolge Verzichts der Gemeinde unter- 
blieben ist. 
Der sich ergebende Restbetrag stellt die sonstigen Ausgaben der Gemeinde (§ 98 Absatz 1) 
dar. Der zu ihrer Deckung unter Zugrundelegung des in § 100 des Gesetzes bezeichneten 
Gemeindesteuerkatasters erforderliche Umlagesatz bildet das sonstige Umlagebedürfnis der Gemeinde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment