Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXIX. 423 
jedem Besetzungsfalle fordern kann — erlassen, sind gleichzeitig mit der Benennung alle ein- 
gegangenen Bewerbungsgesuche vorzulegen. 
Lehrer, welche auf die erfolgte Namhaftmachung von der Oberschulbehörde abgelehnt 
wurden, dürfen auf die zu besetzende Stelle nicht ernannt werden. 
Eine Ablehnung soll nur aus erheblichen Gründen, welche dem Stadtrat auf dessen Ver- 
langen zur Kenntnis zu bringen sind, ausgesprochen werden. 
Der vom Stadtrat Ernannte erhält eine von der Oberschulbehörde auszufertigende Bestallung. 
127. 
Kommt die Besetzung einer erledigten Lehrerstelle nicht innerhalb 6 Monaten nach dem 
Tag der eingetretenen Erledigung oder einer auf Antrag des Stadtrats in den Staats- 
voranschlag neu aufgenommenen Lehrerstelle nicht innerhalb 6 Monaten nach Umfluß der 
betreffenden Voranschlagsperiode zustande, so steht der Oberschulbehörde das Recht zu, die 
Stelle ohne weiteres zur Bewerbung auszuschreiben und der Stadtverwaltung eine Frist zu 
bestimmen, innerhalb deren die Besetzung zum Abschluß zu bringen ist. 
Ist auch innerhalb dieser Frist die Besetzung der Stelle nicht zu erzielen, und wird nicht — 
bei Vorhandensein besonderer Gründe — von der Oberschulbehörde eine weitere Frist be- 
willigt, geht für den betreffenden Besetzungsfall das Ernennungsrecht frei von jeder Be- 
schränkung auf die Oberschulbehörde über. 
8 128. 
Die nähere Feststellung der Verhältnisse des gesamten Volksschulwesens einer Stadt 
(8 117), soweit deren Ordnung durch dieses Gesetz der Gemeinde freigestellt ist, geschieht durch 
Ortsstatut, welches — neben der nach den Vorschriften der Städtcordnung erforderlichen staat- 
lichen Genehmigung — der Zustimmung der zuständigen Unterrichtsbehörde bedarf. 
Insbesondere sind in dieser Weise zu ordnen: 
a. die Zusammensetzung und Bestellung der städtischen Kommission für die Schul- 
angelegenheiten, deren Geschäftskreis und Geschäftsordnung; 
b. die Gliederung des gesamten Volksschulwesens der Stadt (§§ 36 bis 39 des Gesetzes):t 
. die Grundzüge des Unterrichtsplanes für die einzelnen Schulabteilungen; 
d. das für die Schüler jeder Abteilung zu entrichtende Schulgeld; 
e. Zahl und Art der für den gesamten Volksschulunterricht der Stadt anzustellenden 
Lehrkräfte; 
. die Gehalte und sonstigen Bezüte des gesamten Lehrerpersonals (§ 124). 
Ortsstatutarische Festsetzungen, deren Wirksamkeit nach dem Etatgesetz von ständischer Zu- 
stimmung abhängig ist, können erst nach Erteilung der letzteren in Vollzug gesetzt werden. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment