Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

I 
S. 
– 
— 
# 
XXIX. 429 
für sie festgesetzten Betrage, höchstens jedoch den Betrag einer Zulage. Ferner erhalten 
sie, falls die letzte Zulage zur Vermeidung einer Überschreitung des Höchstgehalts nicht 
im vollen gesetzlichen Betrag bewilligt worden ist, den einbehaltenen Betrag als Zu- 
schlag zur Zulage oder Teilzulage nach Satz 1. 
. Die sich nach Ziffer 1 und 2 ergebenden Beträge sind auf volle Mark und die nächste 
durch fünf teilbare Zahl aufzurunden. 
Die in Ziffer 2 bezeichneten Hauptlehrer erhalten, wenn sie als solche eine vierzig- 
jährige Dienstzeit zurückgelegt haben, auf den in Absatz 2 bezeichneten Zeitpunkt den 
Höchstgehalt von 3200 4. 
Die Einweisung in diesen Gehalt erfolgt, wenn der Tag der Zurücklegung der 
bezeichneten Dienstzeit in die beiden ersten Monate des Kalendervierteljahres fällt, von 
dem ersten Tag dieses Vierteljahres an, wenn er dagegen in den letzten Monat fällt, 
von dem ersten Tag des nachfolgenden Kalendervierteljahres an. 
nAuf Lehrer und Lehrerinnen, welche sich auf 1. Januar 1910 im einstweiligen Ruhe- 
stand befunden und eine unständige Lehrerstelle (§ 69) versehen haben, kommen die 
vorstehenden Bestimmungen unter Ziffer 1 und 2 mit der Maßgabe in Anwendung, 
daß im Falle ihrer späteren Wiederanstellung als Hauptlehrer ihr Gehalt auf diesen 
Zeitpunkt so festzusetzen ist, wie wenn sie am 1. Jannar 1910 Inhaber einer etat- 
mäßigen Stelle gewesen wären. 
JFür die Bemessung der Zulagen der am 1. Januar 1906 bereits etatmäßig an- 
gestellten Lehrerinnen zur Erteilung von Unterricht in weiblichen Handarbeiten und 
Haushaltungskunde bleiben die Vorschriften des Artikel I Ziffer 5 des Gesetzes vom 
19. Juli 1906 in Kraft. 
Für sämtliche in Ziffer 1, 2 und 5 bezeichneten Lehrer und Lehrerinnen beginnt mit 
dem 1. Januar 1910 der Lauf der Zulagefrist aufs neue. 
III. 
Die Erhöhung, welche die nach 8 72 J 1a seitens der Gemeinden an die Staats- 
kasse zu leistenden Beiträge nach den Bestimmungen dieses Gesetzes gegenüber den seit- 
herigen Sätzen erfahren, tritt ein mit 30 vom Hundert mit Wirkung vom 1. Jannar 1910, 
mit weiteren 40 vom Hundert mit Wirkung vom 1. Jannar 1912 und mit den rest- 
lichen 30 vom Hundert mit Wirkung vom 1. Januar 1914 an. 
Die Gemeindebeiträge (Absatz 1) und die Staatsbeiträge (8§ 9./ ff.) werden für alle 
Gemeinden des Landes für den Zeitabschnitt vom 1. Januar 1910 bis mit letzten 
Dezember 1919 unter Berücksichtigung der in den Jahren 1912 und 1914 eintretenden 
Erhöhungen der Gemeindebeiträge neu festgesetzt. 
Dabei hat die Feststellung der sonstigen Ausgaben der Gemeinden nach § 97 des 
Gesetzes auf Grund der Ergebnisse der Jahre 1906 bis 1909, die Berechnung der in 
§§ 78 bis 82 bezeichneten Einkünfte aber nach den Bestimmungen des § 96 Absatz 2 ,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment