Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXII.
Volume count:
XXXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden in Bezug auf das Schulgesetz betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Anwendung der Beamtengesetzgebung auf die Lehrer an Volksschulen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Schulgesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXXII. 465 
g 13. 
Der Berechnung des sonstigen Umlagebedürfnisses wie der zur Deckung des Schulaufwandes 
von der Gemeinde aufzubringenden Summe (88 97 letzter Absatz und 98 des Gesetzes) sind 
die Steuerwerte und Einkommen nach den für den Umlageausschlag der Gemeinden maßgebenden 
Vorschriften und zwar nach dem Stand des ersten Jahres des in § 101 des Gesetzes bezeich- 
neten zehnjährigen Zeitabschnittes zugrunde zu legen. Dies gilt für alle Fälle einer Staats- 
beitragsfestsetzung, sonach auch dann, wenn die Festsetzung erst von einem späteren Zeitpunkt 
als vom Beginn des ersten Jahres des neuen Zeitabschnittes an wirksam wird, oder wenn der 
Antrag auf Staatsbeitrag überhaupt erst in der zweiten Hälfte des Zeitabschnittes gestellt 
werden kann. (88 102 Ziffer 2 und 103 des Gesetzes.) 
14. 
Der Antrag auf Zuerkennung eines Staatsbeitrages auf Grund der 8§ 94 ff. des Gesetzes 
ist von der anspruchsberechtigten Gemeinde (Ortsgemeinde mit gesonderter Vermögensverwaltung, 
abgesonderten Gemarkung) bei dem vorgesetzten Bezirksamt einzureichen. 
Die Bezirksämter haben diejenigen Gemeinden, die in dem vorausgegangenen Zeitabschnitt 
einen Staatsbeitrag bezogen haben, sowie die weiteren Gemeinden, die nach ihren wirtschaft- 
lichen Verhältnissen vermutlich auf einen Staatsbeitrag Anspruch werden erheben können, 
aufzufordern — und zwar die letzteren unter Hinweis auf den Rechtsnachteil des § 102 
Ziffer 2 des Gesetzes — ihre Anträge auf Zuerkennung eines Staatsbeitrages alsbald 
einzureichen. 
15. 
Dem Antrag ist in übersichtlicher Form — unter Benutzung des von der Oberschul- 
behörde hiefür zu bestimmenden Musters — auf Grund der Einträge in den Gemeinde- 
rechnungen eine ziffermäßige Darstellung der für die Staatsbeitragsberechnung in Barract 
kommenden Aufwandsbeträge sowie cine nach den Vorschriften der Gemeindevoranschlags sung 
vom Steuerkommissär gefertigte Darstellung der dem Umlageausschlag zugrunde zu legenden 
Steuerwerte und Einkommen für das erste Jahr des Zeitabschnitts, für den der Staatsbeitrag 
festgesetzt wird, beizulegen. 
  
8 16. 
Das Bezirksamt hat die Vorlage auf Grund der Gemeinderechnungen zu prüfen und 
nach Behebung etwaiger Anstände mit Bericht an die Oberschulbehörde einzusenden. 
Dabei hat das Bezirksamt sich insbesondere auszusprechen: 
. über den Wohlstand der Gemeinde im allgemeinen und die hauptsächlichsten Nahrungs- 
zweige ihrer Einwohner; 
. über die Höhe, die Art und die Erträgnisse des Gemeindevermögens; 
. über das Bestehen von Stiftungen zur Bestreitung von Ausgaben, die an sich gesetzlich 
der Gemeinde obliegen; 
— 
So d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment