Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIII.
Volume count:
XXXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, betreffend.
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXXIII. 475 
§ 40 Absatz 2, 3, 4 Niederlande, § 42 Osterreich-Ungarn, § 47 Schweiz), dem Ministerium 
des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten mit dem Ersuchen um 
weitere Beförderung vorzulegen (wegen der Zustellungen vergleiche § 7 Ziffer I 2). 
§ 5. 
1. Ersuchschreiben, welche im unmittelbaren Geschäftsverkehre befördert werden sollen, 
insbesondere auch die Schreiben an deutsche Gesandte oder Konsulu, sind von der absendenden 
Behörde zu frankieren. Die äußere Adresse solcher Ersuchschreiben ist mit lateinischen Schrift- 
zeichen zu schreiben. Ersuchschreiben an deutsche Gesandte oder Konsulu sind auf den Brief- 
umschlägen nicht an die Person des Beamten, sondern an die Amtsstelle, zum Beispiel An 
das Kaiserlich Deutsche Konsulat in N. zu adressieren. 
2. Ersuchschreiben, die durch Vermittelung des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses 
und der auswärtigen Angelegenheiten befördert werden sollen, sind diesem Ministerium mit 
kurzem Begleitbericht unverschlossen vorzulegen. 
3. Ersuchschreiben, welche durch Vermittelung eines deutschen Gesandten oder Konsuls 
befördert werden sollen, sind ihm mit einem Begleitschreiben zu übersenden, auf dessen 
Frankierung und Adresse Absatz 1 entsprechende Anwendung findet. 
86. 
Soll ein Ersuchen geändert oder zurückgenommen werden, so ist hiervon die ersuchte 
Behörde unter Bezeichnung der etwaigen Anderungen unverzüglich zu benachrichtigen. War 
das Ersuchschreiben nicht in unmittelbarem Geschäftsverkehre befördert, so ist das Benach- 
richtigungsschreiben dem Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen An- 
gelegenheiten mit Begleitbericht einzureichen. 
S. 7. 
I. Allgemeines. 
1. Ersuchen um Zustellungen im Auslande sind zu richten: 
a. an die zuständigen Richter in den deutschen Schutzgebieten bei Zustellungen an 
Personen, welche sich in den Schutzgebieten befinden; 
b. an die zuständigen Behörden des fremden Staates, soweit ein unmittelbarer Ge- 
schäftsverkehr mit ihnen zulässig ist (vergleiche § 30 Dänemark, § 37 Luxemburg, 
§ 10 Niederlande, § 42 Osterreich-Ungarn, § 47 Schweiz); 
c. an die deutschen Konsuln, wenn ein unmittelbarer Geschäftsverkehr nicht besteht und 
c) die Person, welcher zugestellt werden soll, die Reichsangehörigkeit besitzt, oder 
5) ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit der Person, 
wenn diese sich im Geltungsbereiche des Haager Abkommens über den Zivil- 
prozeß (§ 19 Absatz 1) befindet und es sich um eine gemäß Artikel 1 
Absatz 1 des Abkommens durch den Konsul zu vermittelude Zustellung handelt, 
72. 
Beförderung 
der Ersuch- 
schreiben. 
Anderung 
der Ersuchen. 
Ersuchen um 
Zustellungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment